• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Bastelfokus: Filz

9. Januar 2017 Kommentar verfassen

Seit Kindertagen basteln die meisten von uns mit diesem biegsamen Textil, das sich einfach verarbeiten lässt. Das ist auch kein Wunder, weil es ein wahrer Allrounder unter den Bastelmaterialien ist. Die Rede ist natürlich von Filz.

Bastelfokus Filz Filzplatte

Die Herstellung

Filz besteht aus Fasern, die durch unterschiedliche Techniken und Verfahren miteinander verdichtet werden. Dieser Prozess ist als Verfilzen bekannt. Dies kann mit Wolle oder Tierhaaren beim Nassfilzen durch Druck und feuchte Wärme geschehen, woraus Walk- oder Pressfilz entsteht. Beim Trockenfilzen werden Kunstfasern durch Ein- und Ausstechen von Nadeln ineinander verhakt, dadurch wird Nadelfilz gewonnen. Das Material hat eine ebene und relativ glatte Oberfläche, wodurch sich Filz perfekt für Detailarbeiten wie Applikationen oder Stickereien eignet. Je nach Herstellung kann Filz locker oder fest sein, aber er ist immer dehnbar und knitterfrei. Durch die stabile Verhakung fransen die Kanten des Gewebes nicht aus und er kann offenkantig verarbeitet werden.

Filzwolle oder -platten

Im Handel sind Filzplatten, -wolle oder Filzwolle im Vlies in verschiedenen Farben erhältlich.
Die Besonderheit bei Filzwolle ist die Verarbeitung. Filzwolle werden verstrickt oder gehäkelt, um sie anschließend in der Waschmaschine zu verfilzen. Nachher muss das Strickstück in Form gezogen werden. Zum Trockenfilzen von Wolle im Vlies sind die sogenannten Filznadeln notwendig. Vorteil bei dieser Technik ist die genaue Ausarbeitung von Formen und Details, weil mit den Nadeln gezielt gearbeitet werden kann. Eine Kombination von beiden Techniken ist durchaus möglich. So kann die Grundform zuerst nassgefilzt und die Details anschließend im trockenen Zustand mit Nadeln an die Form gefilzt werden. Mit Filzwolle sind daher feine Ausarbeitungen möglich und jede Figur kann angenommen werden. 

Bastelfokus Filz Filzwolle

Projektideen

Aus Filz sind viele Bastelideen realisierbar. Am meisten wird das Material für Applikationen, Kissen, Kuscheltiere, Unterlagen, Täschchen, Pantoffeln, Hüte, Socken oder Schals verwendet. Wenn Ihr Lust auf niedliche Stofftiere bekommen habt, müsst Ihr unbedingt einen Blick in die Simply Kreativ Näh-Ideen Kuscheltiere 01/2016 werfen! Zwölf verschiedene Designs warten darauf, zum Leben erweckt zu werden. Oder soll es ein Mobile mit Meerestieren sein? Die passende Anleitung findet Ihr in der Simply Kreativ Näh-Bibel Vol. 2. Die Simply Kreativ Fantastische Filz-Ideen 01/2015 ist prall gefüllt mit bezaubernden Projekten und Techniken, die alle Filz-Wünsche erfüllen.

Nähideen Kuscheltiere 0116 Frosch Dino

Dino Detlef und Frosch Fred stammen aus der Ausgabe Simply Kreativ Näh-Ideen Kuscheltiere 01/2016.

Fantastische Filz-Ideen 0115 Maus Kaktus

Die kleinen Mäuse und Kakteen stammen aus der Ausgabe Simply Kreativ Fantastische Filz-Ideen 01/15.

Was ist Eurer liebstes Projekt aus Filz? Teilt Eure Erfahrungen gerne in den Kommentaren mit uns.

Bilder: shutterstock

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Sockenwunder Nadelspiel

Dieser Beitrag wurde am 9. Januar 2017 von QuynhVy in DIY Home-Deko veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Bastelfokus, Bastelidee, Bastelmaterial, basteln, DIY, Filz, Filzplatte, Filzwolle

Über QuynhVy

Ich bin näh-verrückt und liebe es, Kleider und Röcke anzufertigen. Unifarben und geometrische Formen sind dabei meine Steckenpferde. Außerdem bin ich Fan der asiatischen Streetfashion, sei es aus Japan oder Südkorea.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf
Simply Kreativ Newsletter Anmeldung

DIY + Food-Magazine

  • Rosins Low Carb Bibel Vol. 11
  • Simply Kochen Sonderheft: Wein-Guide
  • Simply Backen Kollektion Torten und Kuchen 01/2021
  • Heilen mit Ernährung Sonderheft: Omas Tipps Teil 2
  • Vegan Food & Living – 05/2020
  • Simply Kochen Sonderheft: One-Pot-Gerichte
  • Garten-Tipps kompakt Sonderheft: Homegarden – 02/2020
  • Back Dich Schlank 03/2020
  • Rosins Low Carb Bibel Vol. 10
  • Iss dich schlank 04/2020
  • Garten-Tipps Spezial Enzyklopädie der Pilze – 03/2020
  • Easy Backen mit Sauerteig mit Tommy Weinz – 01/2020

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ