• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Kleine Stoffkunde – Popeline

Popeline ist der ideale Stoff, um aus ihm Hemden oder Blusen zu nähen, weil er atmungsaktiv und sehr fein ist. Was dieses Textil sonst noch ausmacht und wie Ihr ihn am besten näht, erfahrt Ihr hier. weiterlesen

Blog Teaser Stoffkunde Plissee

Kleine Stoffkunde – Plissee

Was bei anderen Stoffen der Albtraum ist, ist bei diesem hier das Nonplusultra: Plissee mit seinen vielen feinen Falten. Die besondere Struktur ist das Markenzeichen des Materials und Näher*innen lieben ihn für dessen außergewöhnlichen Fall. weiterlesen

Blog Stoffkunde Seide

Kleine Stoffkunde – Seide

Seide ist ein unglaublich toller Stoff, der sich sowohl für atemberaubende Roben, feine Unterwäsche als auch für stylische Tops eignet. Das Nähen des Materials stellt so manchen vor eine Herausforderung, die Ihr aber mit unseren Tipps und Tricks sicher meistern könnt. weiterlesen

Blog-Teaser-Stoffkunde-Tüll

Kleine Stoffkunde – Tüll

Ob für das Karnevalkostüm, das Tutu oder für das Hochzeitskleid – Tüll ist unglaublich vielseitig und für jeden Anlass oder Zweck gibt es die passende Tüllvariante. Das Textil ist dabei einfach zu nähen, aber etwas schwierig im Zuschnitt. weiterlesen

Blog Teaser Stoffkunde Softshell

Kleine Stoffkunde – Softshell

Bei Outdoor-Bekleidung ist Softshell längst eine Nummer für sich, denn kaum ein anderes Textil vereint so viele Eigenschaften in sich, die gerade zum Wandern, Joggen oder einfach für Ausflüge im Freien notwendig sind. Softshell ist nicht nur isolierend und flexibel, es ist auch noch wasserabweisend, temperaturausgleichend und sehr leicht! weiterlesen

Blog Teaser Stoffkunde Strickstoff

Kleine Stoffkunde – Strickstoff

Strickstoff ist so vielfältig wie kein anderes Gewebe. Unter diesem Begriff fallen nämlich alle Textilien, die aus Fadenschlingen bzw. Maschen bestehen und daher gestrickt sind. Je nach Verarbeitungsweise und Garnqualität entsteht so eine Fülle von Strickstoffen. weiterlesen

Blog Teaser Stoffkunde Fellimitat

Kleine Stoffkunde – Fellimitat

Lust auf Pelz? Aber keine Angst, für diesen tollen Stoff muss kein Tier für leiden, denn die Rede ist von Fellimitat! Dank des Textils könnt Ihr ohne Reue tolle Projekte mit Felloptik umsetzen. Aber ohne das richtige Know-how könnt Ihr beim Nähen so einige Haare verlieren … weiterlesen

Blog Teaser Stoffkunde Pailletten

Kleine Stoffkunde – Paillettenstoff

Bei diesem Textil kommt es auf jedes einzelne Stück an, denn für den grandiosen Auftritt spielen Pailletten die Hauptrolle! Schauspielerinnen und Bühnenstars schwören auf dieses Material, aber auch für den Alltag kann Paillettenstoff die Nummer Eins sein! weiterlesen

Blog Teaser Stoffkunde Loden

Kleine Stoffkunde – Loden

Wer bei Loden nur an dicke Mäntel zum Wandern denkt, der liegt weit daneben. Der gewebte Wollstoff ist schon lange im Modesegment angekommen und ist das perfekte Textil, um aus ihm schicke und trendige Capes oder Jacken zu nähen. weiterlesen

Blog Teaser Stoffkunde Flanell

Kleine Stoffkunde – Flanell

Vom Holzfällerhemd zum Fashion Statement – Flanell ist einfach zeitlos und hat aus gutem Grund einen festen Platz in der Bekleidungsindustrie. Wie Ihr am besten das wärmende Textil näht, verraten wir in der kleinen Stoffkunde. weiterlesen

Blog Teaser Stoffkunde Kunstleder

Kleine Stoffkunde – Kunstleder

Dank Kunstleder können wir coole Jacken oder schöne Taschen tragen, ohne dass ein Tier zu Schaden kommen muss. Aber das ist nicht nur der einzige Vorteil: Lederimitat ist auch günstiger, robuster und pflegeleichter als Echtleder. Beim Nähen müssen aber einige Punkte beachtet werden, damit das Projekt ein voller Erfolg wird. weiterlesen

Blog Teaser Stoffkunde Köper

Kleine Stoffkunde – Köper

In jedem Laden findet Ihr diesen Stoff und kaum ein anderer ist so universell wie dieser: Köperstoff. Dabei ist Köper nicht immer gleich Köper, denn je nach Färbung, Webung oder Zusammensetzung wird aus diesem Textil ein eigenes Material mit neuem Namen! weiterlesen

Blog Teaser Stoffkunde Lycra

Kleine Stoffkunde – Lycra

Dank seiner Eigenschaft ist Lycra bzw. Badeanzugstoff perfekt für Schwimm- und Sportbekleidung geeignet. Denn kaum ein anderes Textil ist so elastisch und formbeständig wie dieser. Tipps und Tricks zum Vernähen des superelastischen Gewebes und vieles mehr erfahrt Ihr in der kleinen Stoffkunde. weiterlesen

Blog Teaser Javanaise Stoffkunde

Kleine Stoffkunde – Javanaise

Bei Sommerkleidern oder -tops ist Javanaise die perfekte Wahl. Denn der feine Stoff ist dank seiner Eigenschaften dafür prädestiniert, zu luftigen und weich fließenden Nähprojekten verarbeitet zu werden. Aber Achtung: Ohne die richtigen Tipps und Tricks wird das Nähen zu einem schwierigen Unterfangen. weiterlesen

Blog Titelbild Spitze2

Kleine Stoffkunde – Spitzenstoff

Kaum ein Material verzaubert uns so sehr wie der Spitzenstoff. Die feinen Musterungen und das zarte Gewebe machen nämlich aus jedem Nähprojekt zu einem besonderen Hingucker – sei es legeres Sommertop, festliche Robe oder sinnliche Dessous. Mehr über das feine Textil und viele wertvolle Tipps zum Nähen erfahrt Ihr in der Stoffkunde. weiterlesen

Blog Teaser Fleece Stoffkunde

Kleine Stoffkunde – Fleece

Fleece hält warm, ist kuschelig und schmutzresistent – genau das Richtige für die ersten kalten und wechselhaften Frühlingstage. Warum das flauschige Textil diese Eigenschaften besitzt und wie es genäht wird, klären wir in der kleinen Stoffkunde auf. weiterlesen

« Vorherige Seite
Nächste Seite »
Simply Kreativ Newsletter Anmeldung

Login

Registrieren | Passwort vergessen?

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ