• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Kleine Stoffkunde – Javanaise

13. Juni 2017 3 Kommentare

Blog Teaser Javanaise StoffkundeMit den steigenden Temperaturen werden Stoffe für Kleider und Blusen leichter und zarter. Zu den beliebtesten Sommerstoffen überhaupt, der diese Vorgabe erfüllt, zählt der leicht glänzende und weich fallende Javanaise – warum, erzähle ich Euch in dieser Stoffkunde!

Luftig und hautfreundlich

Javanaise ist ein gewebter Stoff aus Viskose. Viskosefasern sind künstlich hergestellte Fasern, die aber aus einem natürlichen Rohstoff gewonnen werden. Basis dafür ist die pflanzliche Zellulose. Der Zellstoff wird aus Holzfasern gewonnen und anschließend chemisch aufbereitet, sodass aus der Zellulosemasse feine Fäden gezogen und zu Garn versponnen werden können. Mehr Hintergrundwissen zu den Chemiefasern könnt Ihr in der Textilkunde nachlesen. Javanaise ist das ideale Gewebe für warme Temperaturen, weil es eine hohe Saugfähigkeit hat und angenehm auf der Haut zu tragen ist.

Vorsicht beim Waschen

Javanaise läuft in der Vorwäsche stark ein. Deswegen solltet Ihr den Stoff am besten bei 40 Grad im Schonwaschgang der Waschmaschine waschen. Als fertiges Kleidungsstück wird Javanaise dann nur bei 30 Grad gewaschen. Beachtet also beim Einkauf, mehr Stofflänge einzuberechnen, damit Ihr nach dem Einlaufen noch genug Laufmeter habt. Außerdem empfiehlt es sich, Feinwaschmittel zu verwenden, damit die empfindlichen Fasern nicht angegriffen werden. Nach dem Waschen solltet Ihr den Stoff nass aufhängen und bei niedriger Stufe bügeln, wenn es noch feucht ist. Verwendetd dabei am besten ein Bügeltuch.

Javanaise nähen

Da der Viskosestoff ein sehr luftiges Gewebe ist, neigt es dazu, beim Zuschnitt zu rutschen. Um dies zu verhindern, solltet Ihr es mit einem Rollschneider und Schneidematte zuschneiden und mit Fixiergewichten beschweren. Mit der Schneiderschere hebt Ihr den Stoff am besten nur minimal an und legt ein Laken unter, damit es weniger rutschen kann. Beim Nähen ist es hilfreich, zuvor an kritischen Stellen Formband aufzubügeln oder Seidenpapier/Stickvlies unterzulegen, damit die Stoffkanten sich nicht verziehen. Ansonsten beachtet noch die allgemeinen Punkte, die für alle leichten und feinen Stoffen gelten: Verwendet eine dünne und vor allem neue Nähnadel von 60–70 NM sowie passendes Nähgarn, stellt eine Stichlänge von 1,5 – 2 mm ein und nutzt dünne Stecknadeln oder Stoffklammern zum Fixieren. Wenn vorhanden, setzt noch eine Geradstichplatte und ein -fuß ein, um das Einziehen des Stoffes zu verhindern. Zum Versäubern verwendet Ihr am besten die Overlockmaschine oder arbeitet alternativ französische Nähte. Wie die französische Naht funktioniert, könnt Ihr hier nachlesen. 

Mit diesen Tipps und Tricks wird das Nähen des Sommerstoffes zum Kinderspiel. Wie wäre es mit dem schicken Maxikleid im Boho-Stil aus der Simply Kreativ Kleider nähen! 01/17 oder der angesagten Carmenbluse aus der Simply Kreativ Selbst genäht! 02/17?

Habt Ihr schon Kleider aus Javanaise genäht? Teilt Eure Erfahrungen gerne mit uns in den Kommentaren.

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Garn färben
  3. Sockenwunder Nadelspiel

Dieser Beitrag wurde am 13. Juni 2017 von QuynhVy in Nähen Stoffkunde Tipps & Tricks veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: fallend, Javanaise, leicht, Sommerstoff, Stoff, Stoffkunde, Viskose, weich

Über QuynhVy

Ich bin näh-verrückt und liebe es, Kleider und Röcke anzufertigen. Unifarben und geometrische Formen sind dabei meine Steckenpferde. Außerdem bin ich Fan der asiatischen Streetfashion, sei es aus Japan oder Südkorea.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

3 Kommentare zu "Kleine Stoffkunde – Javanaise"

  1. Irina Weber am

    20. Oktober 2019 um 16:21

    Hallo,
    Vielen Dank für die Stoffkunde.
    Ich habe eine Frage : Wie ist das Javanaise bei Tragen? Knittert es sehr?

    Antworten
    • QuynhVy am

      22. Oktober 2019 um 9:14

      Liebe Irina,

      Javanaise knittert kaum beim Tragen, lediglich nach dem Waschen und Trocknen solltest du den Stoff gut bügeln.

      Liebe Grüße
      Quynh Vy

      Antworten
  2. Brigitte Kitzmüller am

    16. August 2019 um 16:52

    Wow, ich hab euren Blog eben erst entdeckt und bin hingerissen, wie viele informative Themen da bei euch ganz toll und verständlich erklärt werden. Allein die Stoffkunde ist eine Fundgrube für Leute wie mich, die manchmal unsicher sind, welche Stoffart für welches Projekt am besten geeignet ist.
    Dankeschön, möcht ich einfach nur sagen… ich bin ja Näh-Wiedereinsteigerin (nach SEHR vielen Jahren der Näh-Abstinenz!…) und echt total dankbar für die guten Tipps hier bei euch.

    Noch gaaanz viel Erfolg eurem Blog – und bitte, macht eifrig weiter!

    GLG, Brigitte aus dem Ösiland!

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf
Widget Nähvideos
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Nähmagazine

  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Simply Nähen Sonderheft Amigurumi zum Nähen 02/2020
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 2
  • Simply Nähen 01/2021
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 1
  • Simply Nähen kompakt Patchwork 01/2021
  • Best of Nähen für Kids 02/2020
  • Simply Nähen 06/2020
  • Simply Nähen 05/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 09/2020
  • Simply Nähen Sonderheft Upcycling 01/2020
  • Patchwork-Guide Teil 2 02/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 08/2020
  • Simply Kreativ Nähmaschinen-Schule 01/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 07/2020
  • Simply Nähen 01/2020
  • Best of Simply Nähen Home-Deko & Accessoires
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 06/2019
  • Simply Nähen 06/2019
  • Best of Simply Nähen – Kleider

Stoffkunde

  • Kleine Textilkunde – Tierfasern
  • Kleine Textilkunde – Pflanzenfasern
  • Kleine Textilkunde – Chemiefasern
  • Kleine Stoffkunde – Wachstuch
  • Kleine Stoffkunde – Viskose
  • Kleine Stoffkunde – Tweed
  • Kleine Stoffkunde – Tüll
  • Kleine Stoffkunde – Sweat
  • Kleine Stoffkunde – Strickstoff
  • Kleine Stoffkunde – Steppstoff
  • Kleine Stoffkunde – Spitzenstoff
  • Kleine Stoffkunde – Softshell
  • Kleine Stoffkunde – Seide
  • Kleine Stoffkunde – Popeline
  • Kleine Stoffkunde – Plüschstoff
  • Kleine Stoffkunde – Plissee
  • Kleine Stoffkunde – Piqué
  • Kleine Stoffkunde – Paillettenstoff
  • Kleine Stoffkunde – Nicki
  • Kleine Stoffkunde – Lycra
  • Kleine Stoffkunde – Loden
  • Kleine Stoffkunde – Leder
  • Kleine Stoffkunde – Kunstleder
  • Kleine Stoffkunde – Köper
  • Kleine Stoffkunde – Jersey
  • Kleine Stoffkunde – Hahnentritt
  • Kleine Stoffkunde – Futterstoff
  • Kleine Stoffkunde – Frotteestoff
  • Kleine Stoffkunde – Fleece
  • Kleine Stoffkunde – Flanell
  • Kleine Stoffkunde – Fellimitat
  • Kleine Stoffkunde – Canvas
  • Kleine Stoffkunde – Bündchenstoff
  • Kleine Stoffkunde – Bouclé
  • Kleine Stoffkunde – Batist

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ