• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmode
    • Home-Deko
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmode
    • Home-Deko
    • Patchwork
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food
    • Papercraft
    • Home-Deko
    • Sticken
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte

Mehr als nur ein hilfreiches Tool: „Zooni“-Maschemarkierer von KnitPro

20. Mai 2016 Kommentar verfassen

KnitPro Zooni Maschenmarkierer Shutterstock Attitude

Zugegeben, was mein Strick-Zubehör angeht, lege ich grundsätzlich auf die Funktionalität am meisten Wert. Auch Maschenmarkierer zählen natürlich dazu, und was sie können müssen ist ganz klar. Sie sollten einfach, aber sicher im Gestrick anzubringen sein, und je nach Bedarf ist es sinnvoll, wenn sie unterschiedliche Farben haben, sodass ich unterscheiden kann, was genau ich damit markieren möchte: einzelne Rapporte, Rundenbeginn, Randmaschen, oder aber nach rechts oder links geneigte Abnahmen. So weit, so gut – dafür reichen im äußersten Notfall sogar verschiedenfarbige Garnreste, wobei die dann allerdings wieder in Sachen Handling zum Problem werden können. An jetzt wird das alles kein Thema mehr sein, denn mein letzter spontaner Strick-Einkauf hat ausnahmsweise nichts mit Garnen zu tun. Vielmehr habe ich mich in die Maschenmarkierer aus der „Zooni“-Serie von KnitPro verliebt, denn die sind kleine Kunstwerke – und natürlich erfüllen sie alle meine Anforderungen mit Bravour!

Die hübschen „Zooni“s bezaubern mit farbigen Perlen, die an einer dünnen, aber sehr stabilen Schlaufe hängen. Somit ist die Benutzung super einfach und die Markierer bleiben auf jeden Fall sicher im Gestrick. Gleichzeitig sorgen die Perlenbehänge dafür, dass die Maschenmarkierer bestens zu erkennen sind – und natürlich verleihen sie sogar einem Projekt, die noch mitten im Fertigungsprozess ist, einen edlen Touch.

Unter den zahlreichen Designs sind sowohl schlichtere als auch wirklich spektakuläre Varianten zu finden. Der Clou: Es gibt gleich zwei verschiedene Arten von Sets. Einige kommen im 7er-Pack daher, welches sechs gleiche sowie einen sich davon abhebenden Markierer enthält. Somit kann der einzelne Markierer beispielsweise beim Stricken in Runden den Beginn und alle weiteren die Zu- oder Abnahmen kennzeichnen. Die zweite Variante enthält einen größeren sowie zwei kleinere Markierer, die auf gleiche Weise genutzt werden können, allerdings für weniger komplexe Projekte. Eine kleine Auswahl der tollen Designs präsentiere ich Euch hier, jedoch gibt es noch viele weitere tolle Ausführungen – und eines ist sicher: Sie alle sind zum Verlieben schön…

KnitPro Zooni Maschenmarkierer Blue Bell
Blue Bell
KnitPro Zooni Maschenmarkierer Earthy Brown
Earthy Brown
KnitPro Zooni Maschenmarkier Orange Lily
Orange Lily
Grape Green
Grape Green
KnitPro Zooni Maschenmarkierer Holly
Holly
KnitPro Zooni Maschenmarkierer Tangerine
Tangerine
KnitPro Zooni Maschenmarkierer Black Gold
Black Gold

Text: Carina Grünewald

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Google

Ähnliche Artikel:

  1. Clover Maschenmarkierer
  2. Clover Maschenraffer

Dieser Beitrag wurde am 20. Mai 2016 von Lena-Marie in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: knitpro, Maschenmarkierer, Perlen, Stricken, Zooni

Über Lena-Marie

Stricken, Sticken, Häkeln, Schiffchenspitze, Knüpfen… Meine Hände stehen eigentlich nie still. Nur an die Nähnadeln habe ich mich noch nicht rangetraut. Aber man soll ja niemals nie sagen…

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.

Aktuelle Strickmagazine im Simply Kreativ Shop

Hier schreiben für euch


Lena

QuynhVy

Polina

Lena-Marie

Caroline

Yana
widget_strickvideos
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
Designer Knitting Zweijahresabo mit Prämie Pony Flair
Simply Stricken Probeabo

Strickmagazine

  • Designer Knitting 02/2019
  • Fantastische Frühlings-Strickideen 02/2019
  • Simply Stricken 02/2019
  • Designer Knitting 01/2019
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2019
  • Simply Kreativ – Stricken mit Verlaufs-Bobbeln 01/2019
  • Simply Stricken 01/2019
  • Designer Knitting 06/2018
  • Fantastische Winter Strickideen 0518
  • Simply Stricken 06/2018
  • Simply Kreativ – Stricken mit Verlaufs-Bobbeln 02/2018
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Designer Knitting 05/2018
  • Fantastische Herbst-Strickideen 04/2018
  • Simply Kreativ – Stricken mit Verlaufs-Bobbeln 01/2018

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Februar 2019
M D M D F S S
« Jan    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi basteln baumwolle Cardigan clover Decke DIY Garn gratisanleitung Handarbeit Herbst Home-Deko häkeln katia Kissen knitpro Lace lana grossa Lang Yarns Mode mütze newsletter Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Rico Design Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tuch Winter wolle

© bpa media gmbh

DSGVO Logo Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen