• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte
Alle Strickmagazine im Überblick
Simply Kreativ Strickvideos im Überblick
Stricktechnik im Überblick
Simply Kreativ Strickmuster-ABC Teil 2 01/2016

Grundlagen Stricken

Die wichtigsten Strick-Techniken

Doubleface-Kreuzanschlag

Eine einfache Methode für eine offene Kante beim Doubleface-Stricken. 1. Mit beiden zu verwendenden Garnen eine Knotenschlinge bilden und diese auf die Nadel legen. Wie beim normalen Kreuzanschlag… weiterlesen

Strickschule: Tücher selbst designen

Unser Workshop zum Designen von Tüchern und Stolen erklärt Euch ganz genau, wie Ihr dreieckige, halbkreisförmige, quadratische oder asymmetrische Tücher stricken könnt!Eurem individuellen Traumtuch steht somit nichts mehr im Wege… weiterlesen

Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln

Mit diesen beiden cleveren Techniken könnt Ihr auch mit kleiner Maschenanzahl in der Runde stricken, ohne dafür ein Nadelspiel zu verwenden. weiterlesen

simply kreativ Strickschule: Betonte Abnahmen

Strickschule: Betonte Abnahmen

Wenn Abnahmen beim Stricken nicht nur Mittel zum Zweck, sondern ein dekoratives Element sind, dann sind es betonte Abnahmen! Dabei können sogar Abnahmekanten mit schönen Zopf- oder Lochmustern… weiterlesen

Maschen normal und verschränkt abstricken

1. Bei normal rechts abgestrickten Maschen wird mit der rechten Nadel von vorne nach hinten in das vorne liegende Maschenglied der linken Nadel eingestochen und der Faden durchgeholt.   2. Um… weiterlesen

Zunahme – 1 M zun = 1 li gen M zun (aus dem Querfaden)

1 M zun = 1 Masche rechts verschränkt aus dem Querfaden zunehmen = 1 li gen M zun 1. Bis zur gewünschten Stelle der Zunahme stricken. Der Querfaden ist der horizontale Balken zwischen zwei Maschen…. weiterlesen

1 re gen M zun

Zunahme – 1 re gen M zun (aus dem Querfaden)

1 re gen M zun = 1 rechts geneigte Masche aus dem Querfaden zunehmen   1. Bis zur gewünschten Stelle der Zunahme stricken. Der Querfaden ist der horizontale Balken zwischen zwei Maschen.  … weiterlesen

Kreuzanschlag

Eine Methode zum Maschenanschlag mit langem Fadenende 1. Eine Knotenschlinge auf eine Stricknadel legen. Ein Fadenende stehen lassen, das mindestens zweieinhalb Mal so lang ist, wie die geplante… weiterlesen

Zunahme 1 M re verdopp (kfb)

Oft auch “kfb” (knit in front and back) gennant: 1 Masche einmal rechts und einmal rechts verschränkt abstricken   1. Wie zum Rechtsstricken in die gewünschte Masche einstechen und… weiterlesen

1 M li verdopp

Zunahme 1 M li verdopp

Dieselbe Masche einmal links und einmal links verschränkt abstricken. weiterlesen

Anschlag – Kordelanschlag

Für einen festen Rand und zum seitlichen Zunehmen geeignet. 1. Mit der rechten Nadel wie beim Rechtsstricken in eine Knotenschlinge einstechen. Eine Schlaufe hervorholen und diese auf die linke… weiterlesen

Aufschlingen

Zusätzliche Maschen am Reihenbeginn anschlagen 1. Am Anfang einer Reihe die Arbeit in der linken Hand und den Knäuelfaden in der rechten Hand halten. 2. Den Knäuelfaden von vorn über den Daumen… weiterlesen

Black Friday
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Handarbeits-Newsletter
Simply Kreativ Gratisanleitungen

Simply Stricken

  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken 06/2020
  • Simply Stricken 05/2020
  • Simply Stricken 04/2020
  • Simply Stricken 03/2020
  • Simply Stricken 02/2020
  • Simply Stricken 05/2019
  • Simply Stricken 04/2019
  • Simply Stricken 03/2019
  • Simply Stricken 02/2019

Sonderhefte Stricken

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020

Strickvideos

  • Strickvideo: Die Fadenenden vernähen – Kapitel 24 (Strick-Bibel Vol. 1)
  • Strickvideo: Eine Strickschrift lesen und verstehen – Kapitel 23 (Strick-Bibel Vol. 1)
  • Strickvideo: Ein Projekt spannen und dämpfen – Kapitel 22 (Strick-Bibel Vol. 1)
  • Strickvideo: Maschen zur Runde schliessen – Kapitel 21 (Strick-Bibel Vol. 1)
  • Strickvideo: Eine Laufmasche retten – Kapitel 20 (Strick-Bibel Vol. 1)
  • Strickvideo: Ein neues Knäuel ansetzen – Kapitel 19 (Strick-Bibel Vol. 1)
  • Strickvideo: Überzogene Abnahmen stricken – Kapitel 18 (Strick-Bibel Vol. 1)
  • Strickvideo: Maschen links zusammenstricken – Kapitel 17 (Strick-Bibel Vol. 1)
  • Strickvideo: Maschen rechts zusammenstricken – Kapitel 16 (Strick-Bibel Vol. 1)
  • Strickvideo: Ein Doppelter Umschlag – Kapitel 15 (Strick-Bibel Vol. 1)
  • Strickvideo: Ein Einfacher Umschlag – Kapitel 14 (Strick-Bibel Vol. 1)
  • Strickvideo: Eine Masche aus dem Querfaden zunehmen – Kapitel 13 (Strick-Bibel Vol. 1)
  • Strickvideo: Eine Masche verdoppeln – Kapitel 12 (Strick-Bibel Vol. 1)
  • Strickvideo: Maschen links abketten – Kapitel 11 (Strick-Bibel Vol. 1)
  • Strickvideo: Maschen rechts abketten – Kapitel 10 (Strick-Bibel Vol. 1)
  • Strickvideo: Links verschränkte Maschen stricken – Kapitel 9 (Strick-Bibel Vol. 1)

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Mrz    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Anleitung basteln baumwolle Cardigan DIY farbverlauf Garn garntipp Handarbeit Home-Deko häkeln Häkelnadel Kissen knitpro Kreativ-Markt Lace lana grossa Mode mütze Nadeln newsletter Nähen Patchwork Patchwork und Quilten pullover Rezepte Schal Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer Sticken Stoffe stola Stricken stricken. Stricknadeln tuch Weihnachten wolle Zopfmuster

© simply kreativ