• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Für Pairfektionisten – Regia Pairfect von Schachenmayr

24. Juli 2015 87 Kommentare

Gehört Ihr auch zu den SockenstrickerInnen, bei denen die Devise gilt: Socken müssen gleich sein? Ich für meinen Teil gehöre dieser Spezies an. Natürlich gibt es Freestyle-Projekte, bei denen auch ich fünfe gerade sein lasse, doch bei Socken bin ich pingelig. Schachenmayr sei dank gehört der Frust über nicht identische Fußschmeichler nun der Vergangenheit an. „Pairfect“ nennt sich das neue Garn der Linie „Regia“, das mit einer Weltneuheit die Strickwelt auf den Kopf stellt, oder zumindest jene passionierter SockenstrickerInnen – und meine! Was das Besondere an dem Garn ist? Na, dass es uns das perfekte Sockenpaar zaubern lässt – pairfect eben! Schachenmayr-Pairfect-Regia-00001_1 „Pairfect“ gibt in zwei Editionen, einmal im Ringel-Style und einmal im Muster-Look. Pro Edition sind acht Farben erhältlich. Paifect-Teil1 Paifect-Teil2 ?Das Prinzip ist einfacher als man zunächst denken mag, denn hier ist ein gelber Faden der sprichwörtliche rote Faden, der uns zum gleichen Paar führt:
Der besagte Startfaden wird so lange aus dem Knäuelinneren herausgezogen, bis die Anfangsfarbe der Socke beginnt. Schnipp schnapp, gelber Faden ab und das Bündchen kann in Angriff genommen werden. Sobald die Farbe wechselt, wird der Schaft gestrickt, dann die Ferse und so weiter. Ist die erste Socke fertiggestellt, wird das restliche Garn so lange vom Knäuel abgewickelt, bis erneut der gelbe Leitfaden erreicht wird. Dann beginnt das Spiel von vorn und die zweite identische Socke wird gezaubert. step4_IMG_2421 step3_IMG_2410  ?Kaum zu glauben, aber was hier so einfach klingt, ist es tatsächlich auch. Ganz egal, ob Ihr Eure Socken glatt rechts oder in einem raffinierten Muster strickt, mit „Pairfect“ sind ungleiche Socken passé.
Ihr glaubt mir immer noch nicht? Dann überzeugt Euch selbst vom Gegenteil und probiert es aus! Nehmt dafür einfach an unserem Gewinnspiel teil!
Gewinnt eines von fünf Knäuelen „Regia Pairfect“ in der Farbe „midnight color“. PAIRFECT 07115 Midnight Color Was Ihr dafür tun müsst? Kommentiert unter diesem Beitrag, für wen Ihr in dieser Farbe ein Paar Socken stricken würdet und hüpft in den Lostopf! Teilnahmeschluss ist der 12. August 2015. Viel Glück!* Ich für meinen Teil werde noch heute ein pairfectes Paar im Ringel-Design anschlagen, doch eine finale Frage habe ich: Warum ist eigentlich nicht schön eher jemand auf diese grandiose Idee gekommen?   *Teilnahmebedingungen: Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptiert der/die TeilnehmerIn die Teilnahmebedingungen. Es werden nur die im Gewinnspiel beschriebenen Preise verlost. Die Preise werden dem Gewinner per Post geschickt. Eine Barauszahlung oder ein Tausch der Gewinne ist nicht möglich. Jegliche Schadenersatzverpflichtung von Simply Kreativ und ihrer Organe, Angestellten und Erfüllungsgehilfen aus oder im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist, soweit gesetzlich zulässig, auf Fälle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beschränkt. Mitarbeiter der Firma Coats GmbH und der bpa media gmbh sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Opal, Sockenwolle, stricken, Frühlingsduft
  2. Winter Duo

Dieser Beitrag wurde am 24. Juli 2015 von Lisa in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Faden, farbverlauf, Garn, Knäuel, regia, Simply, Socken, streifen, Stricken, wolle

Über Lisa

Team Stricken oder Häkeln? Definitiv beide! Ob süße Amigurumi oder eine Stola mit verkürzten Reihen – ich liebe es, die Nadeln zu schwingen und verschiedene Muster und Garne auszuprobieren! Meine derzeitige Sucht? Sockenstricken!

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

87 Kommentare zu "Für Pairfektionisten – Regia Pairfect von Schachenmayr"

  1. Deleted User am

    12. September 2016 um 21:43

    Regia Pairfect
    naja, ich finde es eine gute Idee, doch leider gibt es nicht sehr viel Variationen bei den Mustern – immer das selbe Muster nur in anderer Farbe- wird ziemlich langweilig mit der Zeit. Es gäbe da sicherlich viele andere Möglichkeiten um etwas Abwechslung reinzubringen.

    Antworten
  2. Deleted User am

    7. Oktober 2015 um 10:46

    Ich würde es gerne mal testen. Gerade bei Kindersocken 😉

    Antworten
  3. Deleted User am

    13. August 2015 um 17:11

    2 gleiche Socken? Ohne Mühe? Ein Traum

    Antworten
  4. Deleted User am

    12. August 2015 um 17:55

    Ich möchte meinem Papa gerne als Dank für Alles, was er für mich tut, Mustersocken stricken …die ersten Socken wieder nach ca. 20 Jahren! ?

    Antworten
  5. Deleted User am

    12. August 2015 um 14:03

    Ich denke meine Schwiegermama für mich 🙂

    Antworten
  6. Deleted User am

    12. August 2015 um 12:43

    Für meinen Mann würde ich die Socken stricken.

    Antworten
  7. Deleted User am

    11. August 2015 um 21:08

    für eine gute Freundin!

    Antworten
  8. Deleted User am

    10. August 2015 um 21:13

    endlich mal welche für mich!!

    Antworten
  9. Deleted User am

    10. August 2015 um 2:11

    Für meinen Freund der mich beim stricken sehr unterstützt.

    Antworten
  10. Deleted User am

    7. August 2015 um 10:26

    Ich würde meinem Vater die Strümpfe stricken die ich ihm schonn so lange versprochen habe, nach langem Üben habe ich entlich den Dreh raus :0)

    Antworten
  11. Deleted User am

    5. August 2015 um 11:31

    ich würde diese Socken für meine Tochter Juliane stricken

    Antworten
  12. Deleted User am

    1. August 2015 um 18:32

    Ich stricke dann ein paar Socken für meinen Liebsten. Seine großen Füße lieben Selbstgestricktes

    Antworten
  13. Deleted User am

    31. Juli 2015 um 13:20

    Ich würde damit ein Paar für jemanden mit immer kalten Füßen stricken 😉

    Antworten
  14. Deleted User am

    30. Juli 2015 um 19:32

    Ich würde meiner besten Freundin ein paar Socken stricken.

    Antworten
  15. Gabriele Bönisch am

    30. Juli 2015 um 19:31

    ich würde die Socken für meine Tochter stricken

    Antworten
  16. Deleted User am

    29. Juli 2015 um 11:30

    Ich würde die Wolle sehr gerne verstricken, denn auch ich bin eine Pair für ion ist in!

    Antworten
  17. Deleted User am

    29. Juli 2015 um 11:22

    Ich würde diese Socken gern meinem Mann stricken. Er ist morgens immer so müde. Dieser Farbregenbogen würde schon morgens beim Anziehen ein Lächeln auf sein Gesicht zaubern. Viele liebe Grüße

    Antworten
  18. Deleted User am

    29. Juli 2015 um 11:13

    Mich interessiert an dem Garn, wie das Muster wird bei meiner Größe von Socken, da ich einen Anschlag von 80 Maschen benötige. Dann für mich natürlich.

    Antworten
  19. Deleted User am

    28. Juli 2015 um 20:47

    Ichstricke Socken für unseren Gemeindebazar d.h. für einen guten Zweck!

    Antworten
  20. Deleted User am

    28. Juli 2015 um 19:35

    Vielleicht einfach mal für mich selbst 🙂

    Antworten
  21. Deleted User am

    28. Juli 2015 um 16:53

    Ich würde ein paar Socken für meinen Mann stricken.

    Antworten
  22. Deleted User am

    28. Juli 2015 um 14:32

    ich würde ein paar für meinen Freund oder seine Mutter stricken 🙂

    Antworten
  23. Deleted User am

    28. Juli 2015 um 14:04

    Ich würde meinem Mann und meinem Sohn jeweils ein Paar stricken. Die Farbe würde beiden gut gefallen.

    Antworten
  24. Deleted User am

    28. Juli 2015 um 13:15

    die schauen ja voll cool aus, freue mich auf was neues.

    Antworten
  25. Deleted User am

    28. Juli 2015 um 11:48

    Ich würde mir mal wieder ein paar stricken.

    Antworten
  26. Deleted User am

    28. Juli 2015 um 11:38

    Ich habe noch nie Socken gestrickt und würde gerne mal mit einem Paar für mich anfangen 🙂

    Antworten
  27. Deleted User am

    28. Juli 2015 um 11:20

    Ich würde die Socken für meinen Sohn stricken, schlnes Nikolausgeschenk?

    Antworten
  28. Deleted User am

    28. Juli 2015 um 11:16

    Ich habe noch nie Socken gestrickt und würde gerne mit einem paar für mich anfangen 🙂

    Antworten
  29. Deleted User am

    28. Juli 2015 um 10:40

    für meinen Papa, der braucht weiche Bündchen an den Socken

    Antworten
  30. Justine Ashton am

    28. Juli 2015 um 10:37

    ich würde die Socken für Ekki, dem freundlichen Postboten der Nepalkinder stricken. Er soll für seine gute und schwere Arbeit belohnt werden.

    Antworten
  31. Karin Winkler am

    28. Juli 2015 um 10:01

    Hallo, tolle Idee! Ich würde diese Socken dann sehr gerne für meinen Mann stricken!

    Antworten
  32. Deleted User am

    28. Juli 2015 um 10:00

    Für meinen Sohn 🙂 Gr. 46

    Antworten
  33. Deleted User am

    28. Juli 2015 um 9:42

    Super Sache! Ich würde sie gern für meinen Papa stricken, der kurz vor der Rente immernoch jeden Tag seinen Mann auf der Baustelle steht und jüngere anleitet, als wenns seine eigenen Jungs wären 🙂

    Antworten
  34. Deleted User am

    28. Juli 2015 um 9:38

    Stricke für unseren Weihnachtsmarkt für gemeinnützige Zwecke.

    Antworten
  35. Deleted User am

    28. Juli 2015 um 9:33

    Genial einfache Idee auf die man schon längst hätte kommen müssen. Ich kenne viele nette Menschen die sich über gestrickte Socken freuen!

    Antworten
  36. Deleted User am

    28. Juli 2015 um 9:26

    Die Farben sind ein Traum. Meine Tochter freut sich immer über selbst gestrickte Socken.

    Antworten
  37. Deleted User am

    27. Juli 2015 um 8:43

    Ich stricke für alle Freunde – Erlös geht an den Tierschutz

    Antworten
  38. Deleted User am

    26. Juli 2015 um 15:44

    Für meine Lebensgefärten. Er braucht unbedingt neue gestrickte Socken.

    Antworten
  39. Deleted User am

    26. Juli 2015 um 14:47

    Ich würde für meinen Mann ein Paar stricken, da er nur noch gestrickte tragen kann aus gesundheitlichen Gründen.

    Antworten
  40. Deleted User am

    26. Juli 2015 um 11:01

    Erstmal für mich selber, dann für den Rest der Familie 🙂

    Antworten
  41. Deleted User am

    26. Juli 2015 um 10:57

    Natürlich für meine Frau

    Antworten
  42. Deleted User am

    26. Juli 2015 um 10:03

    Für meine Mama, sie hat eine Nervenerkrankung der Füße und selbstgestrickte Socken sind für sie perfekt…

    Antworten
  43. Deleted User am

    26. Juli 2015 um 9:42

    Ich stricke diese Socken für mich selbst. Ich liebe es warme Füße zu haben. Meine Füße sind immer Permafrost. Danke schonmal

    Antworten
  44. Deleted User am

    26. Juli 2015 um 9:32

    Ich glaube, ich würde die Socken in diesen Farben für meinen Mann stricken – komischerweise liebt er meine selbstgestrickten Socken… 🙂

    Antworten
  45. Deleted User am

    26. Juli 2015 um 9:28

    Ich stricke diese Socken für mich selbst. Ich liebe es warme Füße zu haben. Meine sind immer ” Permafrost”. Danke schonmal ????

    Antworten
  46. Deleted User am

    26. Juli 2015 um 8:44

    Wird wieder mal zeit was neues auszuprobieren!

    Antworten
  47. Deleted User am

    26. Juli 2015 um 8:01

    Ich würde die Socken für mich stricken, denn ich stricke so viele Sachen für andere, will mich auch einmal belohnen. Ich finde die Idee genial. Muss ich unbedingt ausprobieren, wie das klappt.

    Antworten
  48. Deleted User am

    26. Juli 2015 um 6:40

    Das erste Paar geht an mich!

    Antworten
  49. Deleted User am

    26. Juli 2015 um 0:14

    Ich würde Socken für meine Mutti Stricken.

    Antworten
  50. Deleted User am

    26. Juli 2015 um 0:13

    Ich würde Diese für meine Mutti stricken. 🙂

    Antworten
  51. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 23:37

    Ich würde die für meine beste Freundin stricken die hat immer so kalte Füße 🙂

    Antworten
  52. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 22:39

    Ich habe würde die Socken meiner Tochter stricken. Mittlerweile hat sie Gr. 40 und passt in die alten Socken nimmer rein

    Antworten
  53. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 21:47

    Ich würde Socken für meinen Schatz stricken.

    Antworten
  54. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 21:08

    Hört sich toll an.Ich mag auch am liebsten zwei total gleiche Socken. Als erstes würde ich für mich im Muster-Look die blauen mit dem roten Bündchen stricken.

    Antworten
  55. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 20:18

    Meine selbstgestrickten Socken möchte immer jeder aus unserer Familie haben. Aber da ich nur noch im Urlaub Socken stricke mit meinen Arthrosefingern, muss sich der Beschenkte sie auch wirklich verdient haben. Ohne Zweifel ist es in diesem Jahr mein Ehemann.

    Antworten
  56. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 19:44

    Ich würde die Socken für meinen Mann stricken.Ich denke sie würden ihm gefallen.?

    Antworten
  57. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 18:42

    Das wàre mit dem Startfaden ist ja wirklich DER HIT !!!! Was hab ich mich beim 2. Socken oft geärgert .. Die Zeiten sind dann wohl vorbei ?
    Das erste Paar würd ich meinem Mann stricken – er LIEBT selbst gestrickte Socken ( und mich dafür auch noch ein bisserl mehr ??? )

    Antworten
  58. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 18:42

    das ist eine super Idee! vielleicht schaffe ich es mit der Wolle endlich mal schöne Socken zu stricken. Dann würde ich für meine ganze Familie Socken zu Weihnachten stricken 😉

    Antworten
  59. Ina am

    25. Juli 2015 um 17:29

    Ich würde sie für meinen Papa stricken. Er liebt meine gestrickten Socken und die Farben würden ihn gut gefallen.

    Antworten
  60. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 17:15

    ich würde für meine schwester stricken und die reste zu schlüsselanhängern verarbeiten – genoiale idee

    Antworten
  61. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 17:00

    Ein paar Socken für meinen Schatz, er liebt meine selbstgestrickten Socken. 😉

    Antworten
  62. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 16:41

    Ich würde für mich selbst Socken stricken, denn der Rest der familie und Kollegen haben schon alle neue Socken.

    Antworten
  63. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 16:25

    ich mag socken stricken 🙂 würde mich freuen 🙂

    Antworten
    • Deleted User am

      25. Juli 2015 um 16:28

      ich würde mich freuen – stricke gerne socken 🙂

      Antworten
  64. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 16:22

    Die würde ich für meinen Sohn stricken, der braucht nämlich dringend wieder welche ^^

    Antworten
  65. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 16:02

    Ich würde für mein kleinen Enkelkind Socken stricken?

    Antworten
  66. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 15:02

    Für einen lieben Freund, der megaheftig auf gestrickte Socken steht und mich bat für ihn 1 Paar zu stricken!

    Antworten
  67. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 14:47

    Das ist dochmal eine Tolle Idee die würde ich gerne für mich selbst Stricken.

    Antworten
  68. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 14:30

    Für meinen Mann Wären das DIE Perfekten SOCKEN für die folgenden Tage!!!

    Antworten
  69. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 14:27

    Für meine Tochter, Nichten, Neffen und schlussendlich für mich.

    Antworten
  70. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 13:57

    Ich find das soooo genial!!!!! Die ersten davon gehören natürlich mir, ein 2. Paar bekommt dann später mein Freund!

    Antworten
  71. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 13:47

    Ich würde gerne die Wolle meiner Schwiegeroma schenken, weil sie uns immer mit Unmengen an Socken versorgt! 🙂

    Antworten
  72. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 13:36

    Ich würde daraus ein Paar Socken für meinen Vater stricken. Er zieht nämlich gerne selbst gestrickte Socken an.

    Antworten
  73. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 13:35

    Für meinen Stiefpapa fürs Arbeiten in die Arbeitsschuhe er tut so viel für mich dass ich ihm auch mal was gutes tun will…

    Antworten
  74. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 12:44

    Mein Opa freut sich immer sehr über selbst gestrickte Socken und man muss auch schon wieder für Weihnachten planen

    Antworten
  75. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 12:06

    Das ist dochmal eine Tolle Idee die würde ich gerne Stricken.

    Antworten
  76. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 11:46

    Ich würde die Socken für eine liebe Kollegin stricken. Sie hat ständig kalte Füße und mag selbstgestrickte Socken.

    Antworten
  77. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 11:38

    Meine Tochter würde sich über neue Socken freuen!

    Antworten
  78. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 11:22

    Ich würde für meinen Sohn welche stricken, er mag Socken lieber gleich aussehend.

    Antworten
  79. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 11:21

    Ich würde für meine Mama Stricken, die im August Geburtstag hat und oft über kalte Füße klagt.

    Antworten
  80. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 11:21

    Das ist eine geniale Weiterentwickung
    das macht es viel leichter ein Paar Socken zu stricken
    ich freue mich auf weitere Neuheiten

    Antworten
  81. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 11:04

    Für meine Mama 😉

    Antworten
  82. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 10:59

    Ich häkel zur zeit ein wunderschönes Tuch. Aber ich würde gerne auch mal was neues ausprobieren

    Antworten
  83. Monique Be am

    25. Juli 2015 um 10:47

    Ich finde die Lösung genial und würde heute noch ein Paar für meine Mutter in Angriff nehmen. <3

    Antworten
  84. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 10:46

    Ich würde für meinen Mann ein paar socken stricken mit einem schönen Muster

    Antworten
  85. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 10:45

    Diese Socken würde ich für meinen Mann stricken. Er zieht nämlich nur noch gestrickte Socken an.

    Antworten
  86. Deleted User am

    25. Juli 2015 um 10:41

    Ich glaube, ich würde für meine Schwester mal wieder die Stricknadeln rauskramen ,-)

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021
  • Simply Stricken 06/2020
  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover 01/2020
  • Simply Stricken Extra kompakt Handschuhe & Stulpen 01/2020
  • Best of Simply Stricken Socken 01/2020
  • Simply Stricken kompakt Mützen und Schals 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Kissen 05/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster

© simply kreativ