Rückbesinnung auf Natürlichkeit, unverfälschte Schönheit und materielle Vielfalt – genau das verbirgt sich hinter Concept, der neuesten Reihe aus dem Hause Katia. Ob mit federleichtem Merinogarn, einer flauschigen Mohairmischung oder dickem Alpakagarn: Eure wertvolle Kreativität und Authentizität sollen in der heutigen, durch Technologie geprägten Zeit wieder die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen! Die spanische Garnschmiede untermalt diesen selbstgesetzten Anspruch, indem sie für jedes Garn reine, klare Farben und Texturen verwendet, die nicht von Euren Strickkünsten ablenken, sondern diese vielmehr betonen. Werfen wir einmal einen gemeinsamen Blick auf die neuen Garne:
Aire
Die neue Garnkreation Aire hält, was der Name verspricht: Es ist ein wunderbar luftiges, leichtes Garn (25 g/150 m), das mit einer Mischung aus 35% Alpaka, 35% Mohair und 30% Polyamid für kuschelige Strickergebnisse sorgt. Obwohl es mit Nadelstärke 4,5 bis 5,5 verstrickt wird, werden die Maschen aus Aire besonders zart und die 16 größtenteils gedeckten Farben passen selbstverständlich perfekt in die Concept-Reihe: Sie überlassen Mustern und Formen das Rampenlicht.
Cashmere 30
Bei 12 Farbnuancen von hell bis dunkel hält dieses reine Naturgarn für jeden Geschmack etwas bereit und die Mischung aus 70% Merinowolle und 30% Kaschmir verspricht eine ganz besondere Weichheit auf der Haut. Mit 94 m pro 25 g wird Cashmere 30 mit Nadelstärke 3–4 verstrickt und ist somit perfekt für feine Pullover, aber natürlich auch Accessoires geeignet.
Cashmere Blend
Cashmere Blend wird mit Nadelstärke 4–4,5 verstrickt und bringt bei 85 m Lauflänge 25 g auf die Waage – das Garn ist also ein echtes Fliegengewicht. Die Kombination aus 80% Schurwolle, 15% Kaschmir und 5% Polyamid für die Formstabilität besticht durch Leichtigkeit bei großem Volumen. Aus 17 Farben im leichtem Melange-Look lassen sich zeitlose und bequeme Kleidungsstücke aller Art anfertigen, die wir am liebsten gar nicht wieder ausziehen würden!
Catena Merino
Perfekt für Reliefmuster und Kombinationen aus rechten und linken Maschen ist Catena Merino, das aus 94% Schurwolle und 6% Polyamid besteht. Wer Merino mag, wird jeden einzelnen der 120 m des 50 g-Knäuels zu schätzen wissen. Bei der großen Auswahl von 22 Farben fällt die Entscheidung schwer, in welcher das neue Lieblingsteil mit Nadelstärke 5,5–6 gestrickt werden soll.
Catena Merino Fine
Catena Merino Fine ist sozusagen der kleine Bruder von Catena Merino, wird mit deutlich dünneren Nadeln verstrickt und kommt auf 110 m pro 25 g. Die 78% Merinowolle sind extrafein und werden durch 22% Polyamid ergänzt, wodurch sich das Garn in 20 Farbtönen von Pastell bis Dunkel auch bestens für Babykleidung sowie -accessoires eignet.
Cotton-Cashmere
Auch bei diesem Garn ist der Name Programm: 90% Baumwolle und 10% Kaschmir vereinen sich zu einem wunderbaren Zwirn, das sich durch eben jene Mischung und durch Verstricken mit Nadelstärke 2,5–3,5 perfekt für Ganzjahreskleidung, süße Babyjacken und Co. eignet.
Cotton-Merino
Plastische Muster und diese Mischung aus 70% Baumwolle und 30% Schurwolle verstehen sich besonders gut, denn das Muster betont die schöne Schlichtheit des Garns, während genau diese dafür sorgt, dass die Muster hervorragend zur Geltung kommen. Die 20 größtenteils leicht melierten Farben werden mit Nadelstärke 4,5–5 verstrickt, daher eignet sich die Mischfaser für das ganze Jahr.
Cotton-Merino Plus
Die gleiche Zusammensetzung wie Cotton-Merino, die gleiche Nadelstärke und auch dieselbe Lauflänge von 105 m pro 50 g – was rechtfertigt das „Plus“ im Namen dieses Garns? Ganz einfach: Die vier in gedeckten Farben gehaltenen Farbverläufe, die ganz von selbst für einzigartige Strickergebnisse sorgen! Wie die ganze Reihe, einfach schön…
Merino-Silk
Gut zu verarbeiten – das verspricht die Kombination aus 70% Schurwolle, 20% Seide und 10% Polyamid. Die weiche Mischung ist mit 95 m pro 100 g leicht und ergiebig und liefert dank Nadelstärke 4–5 in einer der 19 klaren Farben schnelle Ergebnisse.
Puno
Nach einer Region in Peru benannt, in der das Spinnen von Alpakawolle eine Jahrhunderte alte Tradition ist, setzt sich dieses Garn aus 75% Alpaka und 25% Polyamid zusammen. Mit 90 m pro 100 g ist das Garn sehr voluminös und wird mit Nadelstärke 12–15 verstrickt. So werden Pullover und Accessoires in einer der 9 naturnahen Farben wunderbar warm und kuschelig.
Silk Mohair
Seide steht für einen angenehm weichen Griff, Mohair vereint diesen mit Flauschigkeit – das Ergebnis aus 70% Mohair und 30% Seide ist ein absoluter Hautschmeichler. Bei 200 m pro 25 g und Nadelstärke 4–4,5 eignet sich das Traumgarn ebenso für filigrane Stolen wie für kuschelige Pullover und Jacken. 16 Unifarben und 12 Farbverlaufsgarne stehen für deren Anfertigung zur Auswahl.
Silk Tweed
Die rustikale Optik fertiger Strickstücke mag dem zweiten Teil des Namens rechtfertigen, die Haptik ist dagegen sehr fein: 72% Seide, 14% Mohair, 9% Polyamid und 5% Wolle sorgen für die unterschiedlichen Sinneseindrücke, die das Garn vermittelt. Die 10 gedeckten Farben werden bei 140 m pro 50 g mit Nadelstärke 4–4,5 verstrickt.
Silky Lace
17 gedeckte Farben bringen die Mischung aus 80% Merino und 20% Seide zum Strahlen. Damit ist das sehr ergiebige Garn (250 m pro 50 g) ideal für Accessoires mit Spitzenmuster, die mit Nadelstärke 3–3,5 gestrickt werden.
Velluto
Das Chenillegarn weist eine samtartige Oberfläche auf, die es fabelhaft glänzend macht. Dadurch sind auch Strickstücke ohne aufwendige Muster echte Blickfänger. Die Mischung aus 80% Micro Viskose und 20% Schurwolle ist in 16 größtenteils kräftigen Farben erhältlich, die alle die samttypische Weichheit aufweisen.
Ganz ehrlich: Bei so viel Auswahl fällt die Entscheidung schwer, welches Garn als erstes auf unsere Nadeln hüpft, nicht wahr?! Ich habe das Los entscheiden lassen und werde als erstes Puno annadeln. Und jetzt seid Ihr gefragt: Welches Garn aus der Concept-Reihe ist Euer Favorit?