• Home
  • Mein Profil
  • Suche
  • Home
  • Mein Profil
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Paketeweise Socken stricken: Kein Problem für Woll Butt!

6. Dezember 2017 1 Kommentar

Wer mich kennt, weiß, dass ich voll und ganz dem Sockenstricken verfallen bin. Meine Wohnung gleicht (zumindest in manchen Ecken) einer kleinen Sockenproduktionsstätte. Doch wer wie ich ebenso reihenweise Fußwärmer strickt, wird mich sicher verstehen und weiß, wie es ist, eine kleine Sockenmassenproduktion zu betreiben …

Vor einigen Jahren wurde dann mein persönliches Sockenstrickverhalten auf ein neues Level gehoben, denn ich entdeckte die Sockenwollpakete von Woll Butt für mich und mein Nadelspiel: Thematisch oder farblich zusammenpassende Sockengarne in einem Paket aus drei bis vier Knäueln – wenn das nicht nach einem wahr gewordenem Sockentraum klingt! Und so begann meine Liebesgeschichte mit buttinettes Sockenwollpaketen.

Socken für alle!

Was mich persönlich an den Sockenwollpaketen begeistert? Dass zueinandergehörige Socken für die ganze Familie gezaubert werden können! Indem die Knäuel in jedem Paket entweder derselben Farbfamilie entspringen oder im gleichen selbstmusternden Print daher kommen, lassen sie sich wunderbar zu Partnersocken und Co. verarbeiten! Ein weiterer riesiger Pluspunkt ist außerdem, dass sich aus eben diesen Knäueln eines Paketes perfekte „Restesocken“ kreieren lassen, da sie in Sachen Coloration oder Musterung zusammenpassen.

Hohe Qualität, kleiner Preis!

Auch in Sachen Qualität bringen die Sockenpakete mein Herz übrigens zum Klopfen, denn die
4-fädigen Garne hüpfen nicht nur in gewohnter Sockengarnzusammensetzung auf unsere Nadeln, sie sind zudem mit einer Superwash-Ausrüstung versehen, sodass Freunde, Familie (und auch ich) lange Freude an unseren neuen Lieblingssocken haben! Für das Tüpfelchen auf dem i sorgen zu guter Letzt die Preise, die mich nicht nur einmal dazu verleitet haben, gleich eine kleine Massenbestellung aufzugeben – doch auch hier werden mich wieder alle verstehen können, die ebenso gerne und viele Socken stricken …

Woll Butt, Sockenpaket, buttinette
Paket „Kansas“
Woll Butt, Sockenpaket, buttinette
Paket „Taunus“
Woll Butt, Sockenpaket, buttinette
Paket „Alpspitze“
Woll Butt, Sockenpaket, buttinette
Paket „Altmühl“
Woll Butt, Sockenpaket, buttinette
Paket „Spots“
Woll Butt, Sockenpaket, buttinette
Paket „Großer Arber“
Woll Butt, Sockenpaket, buttinette
Paket „Burgdorf“
Woll Butt, Sockenpaket, buttinette
Paket „Brocken“
Woll Butt, Sockenpaket, buttinette
Paket „Breslau“
Woll Butt, Sockenpaket, buttinette
Paket „Brandenburg“
Woll Butt, Sockenpaket, buttinette
Paket „Bielefeld“
Woll Butt, Sockenpaket, buttinette
Paket „Bad Ischl“
Woll Butt, Sockenpaket, buttinette
Paket „Aschaffenburg“
Woll Butt, Sockenpaket, buttinette
Paket „Appenzell“

Interview

buttinette Sockenpaket, Woll Butt

Claudia Niedermaier (Einkauf Wolle)

Habt Ihr Euch auch schon einmal gefragt, wie die Sockengarnpakete zu ihren Namen kommen und wie viele Woll-Butt-Pakete derzeit bei buttinette im Sortiment sind? Claudia Niedermaier von buttinette hat mir Rede und Antwort gestanden.

Woher stammen die Namen der Wollpakate? Die meisten tragen Ortsnamen – verbirgt sich dahinter vielleicht eine nette Geschichte?
Das ist eine gute Frage, mit deren Antwort ich Sie leider ein wenig enttäuschen werde, denn eine schöne Geschichte gibt es leider nicht. Vielmehr ist der Grund ein rein praktischer: Es ist für unseren Ablauf wichtig, dass keines unserer vielfältigen Sockenpakete im Namen einem anderen Paket gleicht, in gewisser Weise aber doch eine Linie erkennbar ist. Wo können wir da besser aus dem Vollen schöpfen als bei der großen Auswahl idyllischer Kleinstädte, beeindruckender Metropolen und schillernder Gewässer, die die Welt zu bieten hat?

Gibt es Besteller-Pakate? Wenn ja, welche?
Unsere 3 Bestseller sind die Pakete 10475 Kansas, 27325 Spots und 11727 Brocken. Wenn man mal genauer hinschaut, wird auch schnell klar, warum ausgerechnet diese drei Sockenwollpakete so beliebt sind: Allesamt enthalten verschiedene Designs in gedeckten Farben wie Grau und Blau, die sich wunderbar kombinieren lassen und sowohl für Sie als auch Ihn geeignet sind. So steht wolliger Wärme für die ganze Familie nichts mehr im Weg.

Derzeit sind mehr als 120 Sockenpakete in Ihrem Shop verfügbar. Wie viele Pakete werden jährlich im Schnitt neu ins Sortiment aufgenommen?
Wir setzen uns einmal im Jahr daran, alle Pakete für die kommende Saison auszuwählen und gekonnt auf unsere bestehende Auswahl anzupassen; die neuen Farben- und Designtrends spielen dabei natürlich eine besondere Rolle. Je nach unseren geplanten Werbemaßnahmen kommen wir so im Schnitt auf etwa 60 neue Sockenpakete pro Jahr, die das Sortiment für unsere Hobbystricker*innen und -häkler*innen bereichern.

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Buttinette Woll Butt Primo Leana
  2. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  3. Debbie Bliss Designerin

Dieser Beitrag wurde am 6. Dezember 2017 von Lisa in Specials Stricken Strickszene veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Buttinette, interview, Simply Stricken, Socken, sockengarn, Sockenpaket, sockenwolle, Strick-Story, Stricken, Strumpf, Strümpfe, Szene, Woll Butt

Über Lisa

Team Stricken oder Häkeln? Definitiv beide! Ob süße Amigurumi oder eine Stola mit verkürzten Reihen – ich liebe es, die Nadeln zu schwingen und verschiedene Muster und Garne auszuprobieren! Meine derzeitige Sucht? Sockenstricken!

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 Kommentare zu "Paketeweise Socken stricken: Kein Problem für Woll Butt!"

  1. Christa Fögen am

    21. Juni 2020 um 11:52

    Stricke gerne Dreickstücher

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021
  • Simply Stricken 06/2020
  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover 01/2020
  • Simply Stricken Extra kompakt Handschuhe & Stulpen 01/2020
  • Best of Simply Stricken Socken 01/2020
  • Simply Stricken kompakt Mützen und Schals 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Kissen 05/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ