• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Zu Besuch im Atelier von Debbie Bliss

24. Mai 2017 1 Kommentar

Debbie Bliss Designerin
Debbie Bliss: Die Coco Chanel der Strickeria

Wer mich kennt, weiß, dass ich mich für Mode interessiere und mein Herz für die Designer-Neuheiten auf den Laufstegen schlägt. Vielleicht rührt daher auch meine Leidenschaft fürs Stricken, denn was könnte es für jemanden wie mich Schöneres geben, als sich die Trends der Fashion-Welt einfach selbst auf die Nadeln und somit auch in meine Garderobe zu holen…
Kurzum: Ich bin ein Mode-Mädchen und geht es um meine liebsten Designer aus der Strickwelt, kommt mir sofort Debbie Bliss in den Sinn. Für mich ist Debbie Bliss die Vivien Westwood der Strickszene, die Coco Chanel der Maschen, die Stella McCartney der Zopfmuster und ich könnte ewig so weitermachen, denn ihre Strick-Designs sind stets zeitlos und dennoch höchst modern.

Debbie Bliss

Ein Traum in Wolle: Debbies Atelier in England.

Debbie Bliss

Bear ist der Hund von Debbie Bliss’ Tochter Nell und besucht sie gerne im Atelier.

 

 

 

 

 

 

Fashion-Ritterschlag von der Meisterin

An dieser Stelle sollte es wahrscheinlich niemanden verwundern, dass ich mich dementsprechend auf mein Treffen mit Debbie Bliss auf der h+h cologne im März gefreut habe. Und damit nicht genug: Ich durfte sogar ein Interview mit der Designerin führen. Nachdem ich mich am Stand bereits von ihren neuesten Garnen und Strickmodellen begeistern lassen durfte, hieß es dann freudig: Auf zum Gespräch mit Mrs. Bliss! Das Ganze ging gut los, denn Debbie Bliss begrüßte mich mit bester Laune sowie den Worten „Die Bluse, die Sie tragen, habe ich auch!“ Das breite Grinsen auf meinem Gesicht nach dieser Feststellung werden Sie sich vermutlich vorstellen können – welch ein modischer Ritterschlag für mich! Wenn das also mal kein gelungener Auftakt für mein Gespräch mit der Designerin war, das ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte.
Erfahrt hier, wie Debbie Bliss zu Maschenproben steht und was sie tut, wenn ein Projekt einmal nicht so gelingt, wie es eigentlich geplant war…

In Köln durfte ich mit Debbie Bliss über ihre Designs sprechen.

Interview

Was ist Ihr All Time Favourite-Garn?
Natürlich habe ich viele Lieblingsgarne, immerhin versuche ich bei meinen Garnkompositionen darauf zu achten, dass sie vielseitig einsetzbar sind. Wenn man mich aber nach einem Lieblingsgarn fragt, kann ich sagen, dass ich Baby Cashmerino mag. Neben der angenehmen Zusammensetzung kommt das Garn in sehr vielen Farben daher – das macht es zum perfekten Garn für Projekte jeder Art.

Gibt es eine Stricktechnik , die Sie nicht so gerne arbeiten?
Ich gebe zu: Ich bin kein besonders großer Fan von Brioche. Ich kann gar nicht genau erklären, warum dem so ist, denn optisch gefallen mir Patentmuster sehr gut. Dennoch neige ich aber dazu, aus irgendwelchen Gründen, andere Muster und Techniken vorzuziehen.

Hand aufs Herz: Fertigen Sie immer eine Maschenprobe an?
Ja, das tue ich in der Tat. Ich muss mich natürlich oft überwinden, denn nachdem mir eine Idee für ein Design gekommen ist, möchte ich natürlich am liebsten loslegen, aber dann siegt doch die Vernunft. Eine Maschenprobe muss sein – sowohl für den Designer als auch für jene, die das Projekt nachstricken.

Was tun Sie, wenn ein Projekt scheitert? Aufgeben oder Aufribbeln?
Das ist eine witzige, aber auch wichtige Frage. Ich muss zugeben, dass dies von der Situation abhängt, in der ich mich gerade befinde. Stehe ich unter Zeitdruck und ein Design muss fertig werden, darf nicht aufgegeben werden. In anderen Fällen ist es oftmals besser, das Projekt – zumindest für eine Zeit – beiseite zu legen und es irgendwann wieder mit kühlem Kopf aufzugreifen.

Welche Strick-Atmosphäre herrscht bei Ihnen? Stille oder arbeiten Sie vor dem Fernseher? Tagsüber bin ich in meinem Studio, da ist es natürlich in der Regel eher still, immerhin entwerfe ich dort auch neue Designs. Zuhause stricke ich gerne vor dem Fernseher oder höre dabei Musik.

Was war Ihr größter Strick-Erfolg?
Das war, als mein erstes Design in einem Magazin veröffentlicht wurde. Dieses Gefühl war ein ganz besonderes und ich werde es wohl nie vergessen.

Kommen wir zu einigen Entweder-Oder-Fragen:
Socken ab der Spitze oder ab dem Bündchen?
Ab dem Bündchen!

Nadelspiel oder Magic-Loop?
Definitiv das Nadelspiel!

Zöpfe oder Brioche?
Zöpfe, immer Zöpfe!

Armkugel oder Raglanärmel?
Hier bevorzuge ich die klassische Armkugel!

Holz- oder Metallnadeln?
Das hängt natürlich vom Garn ab, mit dem ich arbeite, aber meistens greife ich intuitiv zu Holznadeln.

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Designer Yarns Debbie Bliss Fine Donegal Tweedgarn

Dieser Beitrag wurde am 24. Mai 2017 von Lisa in Specials Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Atelier, Debbie Bliss, design, Designerin, England, interview, Mode, Simply Stricken, Strickdesigns, Stricken, Strickmode

Über Lisa

Team Stricken oder Häkeln? Definitiv beide! Ob süße Amigurumi oder eine Stola mit verkürzten Reihen – ich liebe es, die Nadeln zu schwingen und verschiedene Muster und Garne auszuprobieren! Meine derzeitige Sucht? Sockenstricken!

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 Kommentare zu "Zu Besuch im Atelier von Debbie Bliss"

  1. Deleted User am

    27. Mai 2017 um 13:16

    Hier kann man sich wirklich gute Ideen holen und wird inspiriert von den zahlreichen Fotos.

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Sonderheft Fantastische Strick-Ideen Style Edition 01/2017
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ