• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Dank Lang Yarns können wir ganze Arien stricken!

18. Januar 2017 Kommentar verfassen

Arien
Bisher haben wir bei dem Begriff „Arien“ immer nur vage an Musikstücke gedacht, die bei keiner Oper fehlen dürfen. Aber für eine genauere Definition waren wir überfragt. Gut, dass wir in Zukunft voller Überzeugung noch eine weitere Erklärung für den Ausdruck haben, die uns deutlich besser liegt! Beim Stricken kennen wir uns bekanntermaßen besser aus – deshalb freuen wir uns umso mehr, dass wir Arien jetzt auch verstricken können! Denn mit der neuen Frühling/Sommerkollektion gibt es aus dem Hause Lang Yarns ein Garn, das genau diesen Namen trägt. Sehen wir es uns einmal genauer an, denn es hat einiges zu bieten.

Die Struktur

Bändchengarne sind uns ja schon bekannt, aber ein Kandidat wie Arien ist uns dabei noch nicht untergekommen. Ein weißes Bändchen wird mit einem hauchdünnen, in kurzen Abständen unterschiedlich bedrucktem Baumwollfaden umwickelt. Dadurch erhält das Garn eine besondere Struktur, denn es ist nicht so glatt wie andere Garne dieses Typs, wirkt dafür aber leicht plastisch.
Strukturdetail
Zudem bietet das Garn, je nach Nadelstärke, deutlicher als andere Garne unterschiedliche Maschenbilder: Mit dünneren Nadeln verstrickt, wird das Maschenbild sehr dicht. Da die einzelnen Maschen kaum noch zu erkennen sind, wirkt das Gestrick beinahe wie Stoff.

nadelstaerke-5

Zur Verdeutlichung der beinahe stoffartigen Oberfläche haben wir das Garn hier mit Nadelstärke 5 verstrickt.

Mit einer größeren Nadelstärke entsteht eine zarte Transparenz. Empfohlen wird für die 50 m pro 50 g übrigens die Nadelstärke 6–7.

nadelstaerke-7

Bei der empfohlenen Nadelstärke 7 sind die einzelnen Maschen deutlicher zu erkennen, daneben zeigt sich auchdie angesprochene Transparenz.

nadelstaerke-8

Logisch – bei Nadelstärke 8 wird die Transparenz noch größer und ist somit ideal für sehr luftige Sommerteile.

Verwendungsgebiete und Farbpalette

Arien
MIt Blick aus dem Fenster sind wir noch ziemlich auf Winter eingestellt, aber ein Bändchengarn ruft förmlich nach sommerlich-leichten Strickstücken. Also, nichts wie ran an die Nadeln, um zarte Stolen oder Jacken zu zaubern! Diese wärmen uns, wenn es zu frisch für ein einfaches Top ist und zu warm für dicke Pullis. Die Farben passen sich dem perfekt an: Insgesamt fünf Varianten stehen zur Wahl, wobei frühlingshafte Töne genauso vertreten sind wie der Alleskönner Schwarz, bei dem das weiße Bändchen mit einem bedruckten Faden in dieser Farbe umwickelt wird.

Zusammensetzung und Pflege

Arien
Eine wichtige Information: Arien lässt sich bei 30° C im Schonwaschgang der Maschine waschen, sodass die Reinigung der besonderen Struktur weniger kompliziert ist, als wir denken könnten. Das Garn besteht zu 100% aus Baumwolle und klettert damit auf der Treppe unserer beliebtesten Frühlings- und Sommergarne noch einige Stufen nach oben. Denn die Naturfaser vermittelt durch ihre bloße Optik ein frisches Gefühl!

Fazit

Wenn Ihr also einmal nach einer Definition des Begriffs „Arien“ gefragt werdet, könnt Ihr guten Gewissens behaupten, dass es sich um ein fabelhaftes Bändchengarn handelt. Aber Obacht: In einer Quizshow wäre das nicht unbedingt die richtige Antwort…

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Lotus Yarns Bamboo Soft

Dieser Beitrag wurde am 18. Januar 2017 von Lena in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Arien, bändchengarn, bunt, Frühling, Lang Yarns, Simply Stricken, sommer, Stricken

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Sonderheft Fantastische Strick-Ideen Style Edition 01/2017
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ