• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte

Stricken mit Lang Yarns = Stricken mit Stoffstreifen

2. Februar 2017 Kommentar verfassen

blog-beitragsbild-langyarns-eowyn
Schon auf den ersten Blick lässt uns Eowyn von Lang Yarns an zerschnittenen Stoff denken – kein Wunder, denn genau das ist es auch! Jetzt denken sicher viele von Euch: „Wie langweilig, Textilgarne kenne ich doch schon! Da kann ich doch sowieso nur Sitzkissen und Co. draus machen.“ Falsch gedacht! Denn dieses Garn kann anders als seine voluminösen Kollegen nicht nur XXL-Home-Deko!

Die Struktur

Wie schon erwähnt, besteht Eowyn aus zerschnittenem Stoff, der extra für dieses Garn in „doubleface“-Manier gewirkt wurde. Das bedeutet, dass sich auf der einen Seite feine Baumwolle befindet, während die andere Seite aus glänzendem Polyamid besteht. Der fertige Stoff wird diagonal in Streifen geschnitten, sodass die Ränder leicht ausfransen. Keine Sorge, das ist gewollt! Diese Fransen verleihen dem Garn im Vergleich zu anderen Bändchengarnen einen besonders weichen Griff sowie eine außergewöhnliche Optik. Die 70 m bringen 50 g auf die Waage und werden mit Nadelstärke 6–7 verstrickt, wodurch ein Maschenbild entsteht, das sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite sehr dicht ist. Einzelne Maschen sind schwer zu erkennen – kleine Fehler fallen also nur bei ganz genauem Hinsehen auf!

Glatt rechts

Bei glatt rechts Gestricktem sind die Maschen sehr dicht und gleichmäßig.

Glatt links

Die “Höcker” der linken Maschen werden durch die leichten Fransen des Garns betont.

 

Verwendungsgebiete und Farbpalette

Kurz zusammengefasst können wir sagen, dass sich das Garn für alles, was luftig-leicht sein soll, perfekt eignet! Woran denkt Ihr, wenn Ihr Euch Eowyn in acht zarten Pastelltönen vorstellt? Vor unseren Augen tauchen sofort locker gestrickte Shirts und Tops auf, die uns einen lässigen Auftritt garantieren. Denn mal ehrlich: Die feinen Fransen am Rand machen das Garn zwar nicht zum idealen Kandidaten für elegante Abendstolen, dafür lieben wir den perfekt unperfekten Look am Tag aber umso mehr!
Knäuel

Zusammensetzung und Pflege

Ihr wisst ja schon, dass dieses Garn aus Baumwolle und einer Kunstfaser besteht – aber wenn Ihr jetzt annehmt, aufgrund des beidseitig gewirkten Stoffes müsste die Mischung zu gleichen Teilen aus beiden Fasern bestehen, irrt Ihr! Der Baumwollanteil macht 60% aus, während die restlichen 40% aus Polyamid bestehen. Bei dieser Mischung ist auch die Reinigung bei 30° C im Schonwaschgang der Maschine kein Problem. Die Zusammensetzung verleiht Eowyn gemeinsam mit der Art der Herstellung eine besondere Elastizität, wodurch die Maschenprobe noch unabdingbarer ist als sonst, damit Ihr seht, wie sehr sich das fertige Gestrick noch dehnt.

Fazit

Lang Yarns beweist mühelos, dass sich zerschnittene Stoffe perfekt zum Stricken von Mode eignen und nicht nur für Accessoires, die einen festen Platz in der Wohnung finden sollen. Welche Projekte würdet Ihr mit dem einzigartigen Eowyn zaubern?

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Lang Yarns Beilaufgarn
  2. Arien

Dieser Beitrag wurde am 2. Februar 2017 von Lena in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: bändchengarn, doubleface, Eowyn, Fransen, Lang Yarns, Simply Stricken, Stoff, Stricken, Textilgarn

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Strickmagazine im Simply Kreativ Shop

Hier schreiben für euch


QuynhVy

Lena

Polina

Lena-Marie

Yana

Tobias
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
Simply Stricken Probeabo

Strickmagazine

  • Simply Stricken 02/2021
  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover & Shirts 02/2020
  • Simply Stricken Kompakt Special Lacemuster 02/2021
  • Best of Simply Stricken Home-Deko 01/2021
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Kompakt Sonderheft Socken 02/2021
  • Best of Designer Knitting 02/2021
  • Simply Stricken Kompakt Zopfmuster 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Kreativ einfach stricken 01/2021
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Kreativ kompakt Fair Isle Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster

© bpa media gmbh