Alle, die gerne stricken, sind sowieso schon Fans individueller, besonderer Mode. Um dem Ganzen noch mehr Special Effects zu verleihen, kommen uns Effektgarne von Lang Yarns mit Flauschstruktur, Pailletten oder Perlen gerade recht, denn so verleihen wir unseren Designs das besondere Etwas. Und das Beste: Für die große Wirkung müssen wir nur einen kleinen Aufwand beitreiben! Nichts wie ran an die Garne, wir präsentieren Euch hier vier verschiedene Vertreter mit vier unterschiedlichen Effekten.
Lusso
Müssten wir Lusso mit drei Worten beschreiben, kämen uns sofort diese Begriffe in den Sinn: federleicht, ergiebig, kuschelig. Wenn wir ehrlich sind, reicht diese Minibeschreibung aber nicht wirklich, also noch einmal etwas detaillierter:
Bei den Nadeln greifen wir zu Stärke 3 bis 3,5. Außerdem gilt die Devise: je glatter, desto besser! Der flauschige Faden aus 36% Wolle, 27% Seide, 19% Kamel und 18% Mohair gleitet sehr gut über Metall, während die Maschen bei stumpferen Bambusnadeln nur schwer zu verschieben sind. Gerade bei komplizierten Mustern erfordert das flaumige Garn auch erhöhte Konzentration, denn das Gestrick lässt sich durch die miteinander verhakenden Fasern kaum wieder aufribbeln. Dafür besteht beim Verstricken des 25 g leichten und 180 m langen Knäuels kaum die Gefahr, den Faden versehentlich zu spleißen. Dass der zarte Faden in der edlen Zusammensetzung, die in 19 Farben daherkommt, nur schonende Handwäsche verträgt, versteht sich von selbst.
Aber wofür eignet sich das zarte Garn besonders? Prinzipiell erst einmal für alles! Mehrfädig verstrickt, entstehen tolle Accessoires oder Shirts. Wer nur feine Akzente setzen möchte, strickt einfach Kragen- oder Ärmelabschlüsse mit „Lusso“. Darüber hinaus eignet es sich hervorragend als Beilauffaden, um einem glatten Garn einen besonderen Pfiff zu verleihen. Aber natürlich hat es auch einfädig seinen großen Auftritt, etwa wenn es zu zarten Lacetüchern verstrickt wird.
Celine Luxe
Wenn zwei Basisfäden auf einen bunten Faden treffen und sich in regelmäßigen Abständen mit Pailletten vereinen, entsteht Celine Luxe. Die drei Fäden sind nur locker miteinander verbunden – hier müsst Ihr also besonders darauf achten, wirklich alle abzustricken und nicht versehentlich nur in einen oder zwei einzustechen. Der bunte – in unserem Fall lilane – Faden ist abwechselnd matt und glänzend, wodurch das Garn eine spannende Optik erhält. Diese entsteht auch durch die Zusammensetzung aus 31% Polyamid, 25% Polyester, 18% Baumwolle, 16% Viskose und
10% Mohair. Letzteres verleiht dem Garn ein leicht flauschiges Aussehen, während die Pailletten bei allen sechs Farben für den edlen Touch sorgen. Dadurch bieten sich elegante Accessoires, die nicht direkt auf der Haut getragen werden, aus diesem Garn an. Mit Nadelstärke 4,5 bis 5 hüpfen diese schnell von den Nadeln und lassen sich bei Bedarf bei 30° C im Schonwaschgang der Maschine pflegen. Die 100 m des Knäuels bringen übrigens 50 g auf die Waage. Unsere drei Worte zu diesem Garn? Blingbling, elegant, abwechslungsreich.
Corso
Luftigleichte Fasern und Glitzer liegen Euch nicht so richtig? Dann solltet Ihr Corso eine Chance geben! Das reine Baumwollgarn weist eine unregelmäßige Struktur auf, bei der sich ein glatter Faden mit breiteren Stellen abwechselt – Flammé-Optik laut hier die Devise. Diese Unregelmäßigkeit findet sich im späteren Gestrick wieder und kreiert einen coolen Used-Look. Durch die besondere Farbgebung – nach dem Bedrucken wird die Farbe teilweise wieder entzogen – wird dieser Effekt weiter verstärkt, was es perfekt für rustikale Sommertops oder lässige Pullover macht. Am besten fertigt Ihr diese mit Nadelstärke 4,5 bis 5 an. Unser Test hat ergeben, dass die Maschen relativ locker bleiben, weshalb sich der stumpfe Faden auch gut mit Bambus verstricken lässt. Ihr möchtet die Kurzbeschreibung? Hier ist sie: rustikal, coole Optik, Sommergarn. Die 50-g-Knäuel weisen 115 m Lauflänge auf und sind in acht Farben erhältlich. Um den speziellen Look lange zu erhalten, könnt Ihr Tops und Co. bei 30° C in der Maschine waschen.
Merino Perline
Zurückhaltende Eleganz lautet hier das Motto! 89% edle Merinowolle treffen auf 11% Glas. Glas? Ja, richtig gelesen – daraus bestehen die winzig kleinen Perlen, die dem Garn eine besonders edle Optik verleihen. Da sie farbecht sind, können fertige Stücke problemlos bei 30° C im Schonwaschgang der Maschine gewaschen werden. Am elegantesten lassen sich die 112 m des
25 g schweren Knäuels mit Nadelstärke 2,5 bis 3 verstricken, schließlich sollen Accessoires und Co. ebenso zart sein wie das Garn! Das Material der Nadeln könnt Ihr frei wählen, das glatte Garn lässt sich sowohl mit Bambus als auch mit Metall hervorragend stricken. Bei den zwölf zurückhaltenden Farben geraten wir richtig ins Schwärmen und können uns kaum entscheiden, mit welcher wir die erste Lacestola anschlagen wollen. Der große Auftritt ist uns jedenfalls sicher! Welche drei Worte fallen Euch dazu ein? Bei uns sind es diese: edel, filigran, Hingucker.
Fazit
Wenn Ihr Eurer Mode den letzten Pfiff verleihen wollt, seid Ihr bei Lang Yarns genau richtig! Denn hier gibt es für jeden Anspruch das passende Garn. Nichts wie ran an Blingbling, Flausch und Co.!