• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Das zieht sich ganz schön – KnitPros Sockenspanner im Test!

31. März 2016 Kommentar verfassen

Sockenspanner KnitPro

Dass wir nach dem Stricken unsere Werke, vor allem Lochmusterschals- und Tücher spannen, ist ganz selbstverständlich. Doch Socken? Zugegeben, neu ist uns das Prinzip der Sockenspanner nicht, doch ausprobiert hatten wir es bislang noch nie. Höchste Zeit also, auszuprobieren, wie viel wir mit dem Spannen noch aus unseren Fußschmeichlern rausholen können!

Sockenspanner KnitPro

Gesagt, getan! Die Spanner aus dem Hause KnitPro kommen selbstverständlich als Paar daher und sind aus sehr stabilem Acryl gefertigt. An einen Fuß erinnert die Form schon irgendwie, nur sind die Spanner flach. Beim ersten Aufziehen der Socke mussten wir staunen: Das Fake-Zopfmuster, das im ungespannten Zustand zugegebenermaßen ein wenig schrumpelig wirkte, erblühte im Nu in voller Pracht! Wie auch bei anderen Strickteilen wird das Resultat noch schöner, wenn die Socke angefeuchtet wird, zum Beispiel mithilfe einer Sprühflasche. Ebenso kann die Socke sofort nach dem Waschen gespannt werden. Vollständig trocknen lassen und violà: Zwei genau gleich große Socken mit wunderschön geöffnetem Muster strahlen uns an! Um die Spannkraft des Bündchens zu erhalten, sollte dieses nach dem Abnehmen der Socke vom Spanner erneut leicht angefeuchtet werden, damit es sich wieder ein wenig zusammenzieht!

Sockenspanner

Sicherlich braucht nicht jede Socke nach jedem Waschen gespannt zu werden – die beste Form erhalten unsere geliebten Strümpfe schließlich direkt am Fuß! Die Sockenspanner sind jedoch eine praktische Lösung für alle Muster fernab von glatt rechts oder einfachen Rippen. Zudem sehen gespannte Socken einfach schöner aus, was die Sockenspanner von KnitPro zu einem guten Helferlein für alle macht, die ihre Werke verkaufen oder verschenken möchten.

Die Sockenspanner von KnitPro gibt es in drei verschiedenen Größen: Small (für Schuhgröße 35 bis 37,5), Medium (für Größe 38 bis 40) und Large (ab Größe 41).

Text: Carina Grünewald

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. KnitPro Häkelnadeln
  2. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  3. Sockenwunder Nadelspiel

Dieser Beitrag wurde am 31. März 2016 von Lisa in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: knitpro, Lace, Muster, Socken, Sockenspanner, spannen, Stricken, Strümpfe

Über Lisa

Team Stricken oder Häkeln? Definitiv beide! Ob süße Amigurumi oder eine Stola mit verkürzten Reihen – ich liebe es, die Nadeln zu schwingen und verschiedene Muster und Garne auszuprobieren! Meine derzeitige Sucht? Sockenstricken!

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021
  • Simply Stricken 06/2020
  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover 01/2020
  • Simply Stricken Extra kompakt Handschuhe & Stulpen 01/2020
  • Best of Simply Stricken Socken 01/2020
  • Simply Stricken kompakt Mützen und Schals 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Kissen 05/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ