• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Gegenstätze stricken sich an: Lana Grossa macht’s vor

21. Februar 2017 Kommentar verfassen

Lana Grossa Nizza
Dass Gegensätze sich bekannterweise anziehen, sollte kein Geheimnis mehr sein. Dass dieses beliebte Sprichwort aber auch in puncto Stricken gilt, zeigen uns die Kreativköpfe von Lana Grossa, die nicht nur tolle Garne entwerfen, sondern diese auch herrlich innovativ miteinander vereinen. Mit Nizza und Silkhair bringt Lana Grossa ganz nach seinem Motto “Mode mit Wolle” zwei Qualitäten zusammen, die auf den ersten Blick zwar nichts gemein haben, auf den zweiten Blick aber umso besser zusammenpassen: Den Klassiker Silkhair aus Mohair und Seide haben wir Euch bereits vorgestellt, heute präsentieren wir Euch Nizza.

Die Struktur

Lana Grossa Nizza
Ein flacher, einfarbiger Kern mit Glanzfaden wird mit weiteren dünnen Fäden umwickelt, sodass ein leicht plastisches Garn entsteht. Verstricken wir die 115 m des 50 g schweren Knäuels mit der empfohlenen Nadelstärke 4,5 bis 5,5, erhalten wir trotz der Strukturierung des Garns ein ebenmäßiges Maschenbild. Dank des umwickelten Bändchens besteht auch keine erhöhte Spleißgefahr.

Verwendungsgebiete und Farbpalette

Bei zwölf Farben von hellen Grautönen über leuchtendes Pink bis hin zu dunklen Blautönen sind alle wichtigen Glamournuancen abgedeckt. Dabei stammen das Basisbändchen und die umwickelten Fäden aus einer Farbfamilie, sodass beim Verstricken leicht melierte Effekte entstehen. Auch der Glitzerfaden ist farblich abgestimmt und kommt je nach Grundton des Garns in kühlem Silber, warmem Gold oder Kupfer daher. Das erleichtert die Schmuckwahl erheblich – sofern wir denn zum Pullover oder Cardigan welchen ergänzen möchten und uns nicht direkt eine schicke Stola stricken. 

Zusammensetzung und Pflege

Auch ein Glitzergarn darf in die Waschmaschine, wenn diese auf 30° C und Schonwaschgang eingestellt ist! Wie so oft ist auch hier die Mischung entscheidend: 74% Baumwolle treffen auf 26% Polyester, von denen 1% metallisiert ist und so den Glitzerfaden stellt. Durch die Baumwolle sind Strickstücke angenehm weich und kühl auf der Haut, während der Polyesteranteil sie auch nach häufigem Tragen in Form hält. Einfach perfekt für das neue Lieblingsteil!

Fazit

Wir sehen: Kuscheliges Mohair und kühle Baumwolle haben mehr gemeinsam, als sich auf Anhieb vermuten lässt! Beide sind wunderbar leicht, angenehm auf der Haut und dank ihrer großen Nadelstärke schnell verstrickt! Bei diesen Gemeinsamkeiten können wir gar nicht anders, als uns diesen Pullover aus Fantastische Frühlings-Strickideen 02/17 sofort auf die Nadeln zu holen! Diese Eleganz in Verbindung mit angenehmem Tragegefühl muss uns – pardon, Lana Grossa natürlich – erst einmal jemand nachmachen! Wir können gar nicht anders, als uns vor dieser Innovation zu verneigen!
Lana Grossa Nizza

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Lana Grossa Ecopuno
  2. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  3. Lana Grossa

Dieser Beitrag wurde am 21. Februar 2017 von Lena in Specials Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Ajourmusterpullover, bändchengarn, baumwolle, Baumwollmischung, Fantastische Frühlings-Strickideen, glanz, Glitzergarn, lana grossa, Nizza, Simply Stricken, stricken.

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Sonderheft Fantastische Strick-Ideen Style Edition 01/2017
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ