• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Stricken mit Junghans-Wolle und Trendfarbe Living Coral

11. Januar 2019 Kommentar verfassen

Dass es neben den Farben Blau, Grün und Rot auch noch Abstufungen wie Himmelblau, Grasgrün oder Weinrot gibt, haben wir alle schon mal gehört. Aber ist Euch jemals die Farbbezeichnung “Living Coral” zu Ohren gekommen? Pantone hat die Farbe in diesem Jahr zum Trend erklärt und wir haben uns gefragt: Was soll das überhaupt sein, diese Farbe mit dem kantigen Namen “lebende Koralle”? Wie genau müssen wir uns das vorstellen? Die Farbe liegt, ganz allgemein gesprochen, zwischen Rot, Orange und Pink. Sie hat etwas von einem sehr roten Pfirsich oder gedeckterem roten Lippenstift. Wir sind in die Garnkollektion von Junghans-Wolle abgetaucht und haben ein paar Anregungen für euch geangelt, mit denen Ihr die Farbe “Living Coral” in Euren Strickstücken zum Leben erwecken könnt.

Kaschmir

Wir starten direkt mit einem echten Knaller: Das flaumweiche Garn aus 100% Kaschmir kommt in süßen 25 g Knäueln mit sage und schreibe 115 m Lauflänge daher, die dank der Cablezwirntechnik erreicht werden. In der Farbe Erdbeer trifft diese Luxus-Wolle genau den Ton der Trendfarbe “Living Coral” und bietet mit der aus 11 Farben bestehenden Palette genug Spielraum für Kombinationen. So kann der Farbtrend erst einmal dezent und als kleiner Hingucker Einzug in Eure Farbwelt nehmen. Kombiniert mit Grau oder Dunkelgrün können wir uns tolle Strickprojekte vorstellen. Mit Nadel Nr 3,5 bis 4,5 verstrickt, lässt sich aus gerade einmal 250g Kaschmir ein Damenpulli in Größe 40 zaubern. Ein kuschelweicher Luxuspulli aus Kaschmir und in der Trendfarbe des Jahres – wenn das nicht ein optimaler Einstieg in 2019 ist!

Muse

Das leicht melierte Dochtgarn aus 70% Wolle und 30% hochwertiger Viskose trifft in der Farbe Hellrot den Trend für 2019. Muse zeichnet sich durch ein dichtes Maschenbild, eine voluminöse und dennoch leichte Struktur und eine farbenfrohe Farbpalette aus. Mit 87,5 m Lauflänge auf 50 g ist das Garn eher dick, wird aber dennoch mit Nadel Nr 3,5 bis 4,5 verstrickt. Schnellen Accessoires in der neuen Trendfarbe steht also nichts mehr im Weg!

Katina

Mit Katina und der Farbe Koralle hat Junghans-Wolle den Trend schon vorweg genommen: Die Farbe ist Programm und wirkt in dem 50 g-Knäuel mit 270 m Lauflänge durch den melierten Kettgarnfaden besonders natürlich. Der geringe Garnverbrauch – auch hier benötigt Ihr nur 250 g für einen Damenpullover in Größe 40 – und die Fasermischung aus 42% Wolle, 26% Polyester,
20% Polyacryl sowie 12% Alpaka machen Katina zu einem vielseitigen und ergiebigen Garn. Die Farbpalette mit durchweg melierten Garnen ermöglicht ein tolles Farbspiel: Wie wäre es z.B. mit einer Kombination aus Koralle und Kiwi? So ließen sich die Farben des Jahres 2019 “Living Coral” und 2017 “Greenery” wunderbar miteinander verheiraten.

Fazit – Living Coral

Egal für welche Koralle Ihr Euch entscheidet: Mit dieser Farbe liegt Ihr absolut im Trend und könnt Euch schon auf Frühling und Sommer freuen!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

Dieser Beitrag wurde am 11. Januar 2019 von Caroline in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Junghans-Wolle, Kaschmir, Living Coral, pantone, Stricken, Trendfarbe

Über Caroline

Ich bin vernarrt in alle Handarbeiten, die sich mit Garnen und Wolle beschäftigen. Dabei probiere ich gern neue Materialien und Hilfsmittel aus. Am liebsten stricke und häkle ich Amigurumi und Accessoires für Kinder und Erwachsene.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Sonderheft Fantastische Strick-Ideen Style Edition 01/2017
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ