• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte

Freizeit zum Stricken von Junghans-Wolle!

13. September 2017 2 Kommentare


Quizfrage: Was machen wir, wenn wir auch nur fünf Minuten Freizeit haben? Richtig, wir greifen sofort zu den Nadeln und stricken eifrig an unseren Socken weiter! Den Machern von Junghans-Wolle geht es offenbar ähnlich, denn diese katapultieren uns mit Sockengarnen, die auf den überaus passenden Namen Freizeit hören, in den siebten Hobbyhimmel!

Vier- oder sechsfädig? Beides!

Mit der Freizeit-Reihe erfüllt Junghans-Wolle den Wunsch nach warmen Allround-Socken genauso wie den nach gemütlichen Haussocken, denn die Garne aus 75% Schurwolle und 25% Polyamid sind sowohl in vierfädiger als auch in sechsfädiger Ausführung erhältlich.
Junghans-Wolle Freizeit
Das dünnere Garn kommt als 100 g-Knäuel daher und weist eine Lauflänge von 420 m auf, während die sechsfädige Version bei 150 g auf 400 m Lauflänge kommt. Wie gewohnt wird für das vierfädige Garn Nadelstärke 2,5 bis 3 empfohlen, während Ihr für die dickere Variante zu Nadelstärke 3 bis 4 greifen solltet.
Junghans-Wolle Freizeit

Jetzt kommt Farbe auf die Nadeln!

Und zwar so viel, dass wir uns kaum entscheiden können! Egal, ob Ihr Euch für die vier- oder sechsfädige Variante des Garns entscheidet: Beide Versionen gibt es in zahlreichen Unitönen genauso wie als farbenfrohes Multicolorgarn. Damit bloß keine Langeweile aufkommt, hat Junghans-Wolle für beide Garnstärken verschiedene Farbdesigns entworfen, die für spannende Muster direkt aus dem Knäuel sorgen.

Junghans-Wolle Freizeit
Junghans-Wolle Freizeit

Beim vierfädigen Garn könnt Ihr Euch auf sage und schreibe 36 Farbverläufe sowie 27 Univarianten freuen, während das sechsfädige Garn mit 18 mehrfarbigen Verläufen und elf Unifarben punktet. Übrigens: Manche der Unitöne sind meliert und erhalten dadurch einen besonderen Effekt.
Als Bonus sind die Garne auch noch pflegeleicht: Das vierfädige Garn verträgt 30° C in der Maschine, während das sechsfädige Garn sogar bei 40° C gewaschen werden kann!

Wir brauchen mehr Freizeit!

Denn so verstricken wir Freizeit von Junghans-Wolle nicht nur zu Socken, sondern auch zu kuscheligen Schals, Mützen oder auch Pullovern. Denn Stricken ist und bleibt unsere liebste Freizeitbeschäftigung!

 

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

Dieser Beitrag wurde am 13. September 2017 von Lena in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: bunt, einfarbig, Ringel, sechsfädig, Simply Stricken, Socken, sockengarn, Stricken, vierfädig

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

2 Kommentare zu "Freizeit zum Stricken von Junghans-Wolle!"

  1. Deleted User am

    5. März 2018 um 10:03

    Ihre Webseite gefällt mir gut. Ansprechend für jung und alt. Wenn jemand so gern strickt wie ich ist man stets auf der Suche nach neuen Ideen. Ihre Idee, Newsletter kostenfrei zu versenden finde ich gut.

    Antworten
  2. Deleted User am

    5. März 2018 um 9:58

    Ich stricke leidenschaftlich gern. bin dann auf Ihre Seite gestoßen. finde es toll, dass Ihre Newsletter kostenfrei sind. Bin gespannt was ich alles erhalten werde

    Antworten
Aktuelle Strickmagazine im Simply Kreativ Shop

Hier schreiben für euch


QuynhVy

Lena

Polina

Lena-Marie

Yana

Tobias
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
Simply Stricken Probeabo

Strickmagazine

  • Simply Stricken 02/2021
  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover & Shirts 02/2020
  • Simply Stricken Kompakt Special Lacemuster 02/2021
  • Best of Simply Stricken Home-Deko 01/2021
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Kompakt Sonderheft Socken 02/2021
  • Best of Designer Knitting 02/2021
  • Simply Stricken Kompakt Zopfmuster 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Kreativ einfach stricken 01/2021
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Kreativ kompakt Fair Isle Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster

© bpa media gmbh