• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Strickkordeln kurbeln mit dem addiEi + Tipps und GRATISANLEITUNG

30. Oktober 2018 1 Kommentar


Das deutsche Unternehmen addi produziert nicht nur Strick- und Häkelnadeln von exquisiter Qualität, auch das Sortiment an Tools, Gadgets und
Zubehör kann sich sehen lassen. Im Frühjahr präsentierte uns addi ein neues Tool, das nun endlich im Handel angekommen ist und den Weg in unsere Hände gefunden hat: das addiEi. Nachdem wir Euch das kleine Wunder bereits kurz vorgestellt haben, gibt es heute viele Tipps und eine kleine Anleitung zum Nachmachen für Euch.

Das steckt drin, im addiEi

Das addiEi ist eine manuelle Strickmaschine im Miniformat. Das Prinzip ist ähnlich wie bei den großen Geschwistern, den addiExpress Strickmaschinen: Ein Faden wird durch eine Führungsöse ins Innere geleitet und dort von sechs kleinen Haken rundherum durch die Maschen gezogen, während man am goldenen Hebel dreht. Mithilfe des goldenen Eis, das die Kordel am Ende beschwert, geht das Kurbeln noch leichter von der Hand. Nach nur wenigen Minuten ist eine gleichmäßige Strickschnur gekurbelt, die zu vielen verschiedenen Projekten weiterverarbeitet werden kann. 

Dem addiEi liegt eine bebilderte Anleitung bei, die alles Schritt für Schritt erklärt. Außerdem können Videos online abgerufen werden, welche die Technik noch einmal etwas genauer erklären.

Tipps für tolle Schnüre und Kordeln

Die Bedienung der kleinen Strickmühle braucht – genau wie das erste Stricken mit einem Nadelspiel oder die erste Reihe fester Maschen beim Häkeln – ein wenig Übung. Wir haben ein paar Tipps für Euch zusammengetragen, mit denen es auf jeden Fall klappt:

  • Verwendet glatte Garne, die gut verzwirnt sind. Super funktionieren zum Beispiel Baumwollgarne oder 6fache Sockengarne.

  • Nutzt unbedingt die mitgelieferte transparente Kappe für das Ei. Sie macht es leichter, eine gleichmäßige Fadenspannung zu halten. Darüber hinaus sollte die Spannung des zugeführten Fadens nicht zu fest sein.

  • Wird die Kordel länger, muss das Gewicht wieder näher an das Ei gehängt werden. So bleibt die Spannung gleichmäßig.

  • Kurbelt gemächlich.

  • Achtet darauf, dass die Schlaufen stets unter die roten Ärmchen rutschen.

Der Faden, der hier gerade noch auf dem roten Ärmchen rechts unten liegt, muss Richtung Mitte herunterrutschen. Dann ist alles richtig.

 

Schlüsselanhänger kurbeln und knoten mit dem addiEi

Für den Schlüsselanhänger benötigt Ihr:

  • einen Rest Baumwolle in für Nadelstärke 4

  • eine Schere

  • eine Sticknadel

  • ein addiEi

So geht’s:

1. Kurbelt mit dem addiEi nach Anleitung eine 50 cm lange Kordel.

2. Bildet einen Knoten und lasst das rechte Kordelende etwa 3 Mal so lang, wie das linke.

3.Bildet mit dem rechten Fadenende eine Schlaufe und zieht das Ende unter die mittlere und über die äußere Schlaufe des Knotens. Nicht festziehen!

4. Führt die Kordel nun rechts davon wieder nach oben, indem Ihr abwechselnd unter und über die Kordeln des Knotens webt.

5.  Zieht den Knoten vorsichtig fest.

6. Führt das kurze Kordelende durch die linke obere Schlinge des Knotens.

7.  Dreht den Knoten auf die Rückseite. Schlagt das lange Kordelende um und näht das Ende mit dem Faden und der Sticknadel fest.

8. Klappt das kurze Kordelende über das lange Ende und vernäht auch dieses möglichst unsichtbar mit dem Fadenende.

Fertig ist Euer Schlüsselanhänger aus dem addiEi!

Mein Fazit

Das addiEi ist ein tolles Tool, um schnell lange Kordeln zu stricken – eine super Sache für kleine DIY-Projekte und superchunky Projekte aus Garnresten. Wer gern Neues ausprobiert, sollte sich schnell auf die Suche nach dem Ei begeben.

Text: Caroline Prange

Das addiEi auf amazon [Werbung]
[amazon_link asins=’B07GVNTYRR’ template=’ProductAd’ store=’bpa0f-21′ marketplace=’DE’ link_id=’332bf21e-4c4e-4355-ba96-144dca3158bb’]

 

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Strickmühle

Dieser Beitrag wurde am 30. Oktober 2018 von Polina in Produktideen Specials Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: addi, DIY, Gadget, icord, Material, Stricken, Strickmühle, Zubehör

Über Polina

Zum Konzentrieren müssen meine Hände stets in Bewegung sein. Wenn kein Strick-oder Häkelzeug in der Nähe ist, beschäftige ich meine Hände am liebsten mit Kochen und Backen.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 Kommentare zu "Strickkordeln kurbeln mit dem addiEi + Tipps und GRATISANLEITUNG"

  1. Deleted User am

    2. November 2018 um 20:39

    Das addi Team sagt danke für den tollen Blogpost! ??

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021
  • Simply Stricken 06/2020
  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover 01/2020
  • Simply Stricken Extra kompakt Handschuhe & Stulpen 01/2020
  • Best of Simply Stricken Socken 01/2020
  • Simply Stricken kompakt Mützen und Schals 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Kissen 05/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ