• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen

25. Mai 2016 Kommentar verfassen

Strickschule: rundgestrickte Maschenprobe

Das Wichtigste zuerst: Wer bei einem solchen scheinbar widersprüchlichen Strickschule-Thema denkt, wir hätten etwas durcheinander gebracht, darf ganz beruhigt sein! Denn was zunächst komisch klingt, ist auf den zweiten Blick ein super Trick, der uns einiges leichter macht, versprochen!

Dass rundgestrickte Projekte eine eigene Maschenprobe benötigen, die ebenfalls rundgestrickt wird, ist eigentlich ganz logisch, auch wenn es vielen von uns lästig erscheint. Allerdings ist es klar, dass die Abmessungen eines Strickstücks durchaus unterschiedlich sein können, je nachdem, ob in Reihen oder in Runden gestrickt wird. Schließlich fallen linke Maschen bei den meisten StrickerInnen etwas größer und lockerer aus als rechte. Da die Rückreihen, die zumeist links gestrickt werden, bei vielen rundgestrickten Projekten entfallen, kann die Maschenprobe dort abweichen – je nach Maschenanzahl können sich daraus Differenzen von mehreren Zentimetern ergeben, sodass das fertige Teil am Ende nicht die gewünschten Abmessungen hat. Doch wie lässt sich eine Maschenprobe in Runden so stricken, dass dafür nicht eine enorme Maschenzahl angeschlagen werden muss, und das Probestück trotzdem exakt und gut ausgemessen werden kann? Hier kommt dieser kleine, geniale Trick ins Spiel!

Die rundgestrickte Maschenprobe in Reihen wird im Prinzip wie eine Kordel gestrickt, nur mit mehr Maschen. Der Arbeitsfaden wird dabei auf der Rückseite nicht fest angezogen, sondern locker hängen gelassen, damit das Strickstück sich nicht einrollt.
Die benötigte Maschenanzahl wird auf einer Rundstricknadel oder einer einzelnen Nadel eines Nadelspiels angeschlagen. In der Regel ist das die in der Maschenprobe angegebene Anzahl plus auf jeder Seite etwa 5 Maschen mehr. Bei komplexeren Mustern sollte immer die Maschenzahl für mindestens einen vollen Rapport angeschlagen werden. Die Maschen werden dann angestrickt, die Arbeit wird jedoch nicht gewendet. Stattdessen werden die Maschen zurück an das Ende der Nadel geschoben. Der Arbeitsfaden wird ganz locker auf der Rückseite entlang geführt, und dann werden die Maschen erneut angestrickt. Bei glatt rechts bedeutet das natürlich, dass immer rechts gestrickt wird. Der Vorgang wird bis zur gewünschten Reihe wiederholt, dann werden die Maschen in der letzten Reihe abgekettet. Das Resultat ist ein rundes Stück, das etwa zur Hälfte aus gestrickten Maschen und zur anderen Hälfte aus den locker hängenden Fäden besteht.

Simply kreativ Strickschule Maschenprobe rund in Reihen

Nun kommt die Schere zum Einsatz! Denn die Spannfäden werden in der Mitte aufgeschnitten, sodass sich das Stück flach auslegen lässt.

Simply kreativ Strickschule Maschenprobe rund in Reihen

Dieses kann dann wie gewohnt gespannt und ausgemessen werden. Falls nötig kann es vorher auch gemäß der Herstellerangaben gewaschen werden.

Simply kreativ Strickschule Maschenprobe rund in Reihen

Der Unterschied zwischen rund und in Reihen gestrickten Maschenproben wird bei diesem Vergleich schnell deutlich. Bei der in Hin- und Rückreihen gestrickten Maschenprobe (hier in Rot) messen 10 Maschen in der breite knapp 6 cm, bei der nur mit Hinreihen gestrickten Maschenprobe (hier in Grün) sind es 5,5 cm. Zudem wirkt das in Hin- und Rückreihen gearbeitete Stück, bedingt durch die linken Maschen in den Rückreihen etwas unregelmäßiger.

Simply kreativ Strickschule Maschenprobe rund in Reihen

Rund in Reihen gestrickte Maschenprobe

Simply kreativ Strickschule Maschenprobe rund in Reihen

In Hin- und Rückreihen gestrickte Maschenprobe

 

Text: Carina Grünewald

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Zählrahmen Maschenprobe

Dieser Beitrag wurde am 25. Mai 2016 von Lisa in Grundlagen Stricken Stricken Stricken Tipps & Tricks Strickschule veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Hinreihe, Maschenprobe, Reihen, Rückreihe, rund, rundstricken, Stricken, strickschule, tipp, Trick

Über Lisa

Team Stricken oder Häkeln? Definitiv beide! Ob süße Amigurumi oder eine Stola mit verkürzten Reihen – ich liebe es, die Nadeln zu schwingen und verschiedene Muster und Garne auszuprobieren! Meine derzeitige Sucht? Sockenstricken!

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Sonderhefte Stricken

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Sonderheft Fantastische Strick-Ideen Style Edition 01/2017
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020

Strickmagazine

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Sonderheft Fantastische Strick-Ideen Style Edition 01/2017
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ