• Home
  • Login
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmode
    • Home-Deko
    • Lace
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmode
    • Home-Deko
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmode
    • Home-Deko
    • Patchwork
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food
    • Papercraft
    • Home-Deko
    • Sticken
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte
Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine

Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine

Der provisorische Maschenanschlag mit Rettungsleine lässt unsere angeschlagenen Maschen sicher auf einer Luftmaschenkette ruhen, die sich in eine Rettungsleine verwandelt. weiterlesen

Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden

Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden

Dieser italienische Maschenanschlag kommt ohne provisorischen Faden aus und verhilft Euch zu einer flexiblen und runden Kante, die Ihr super beim nächsten Projekt mit Bündchen einsetzen könnt. weiterlesen

Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen

Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen

Ist es nicht praktisch, wenn die dekorative Kante gleich von Beginn an Teil des Projektes ist? Mit dem Schlingenanschlag zaubert Ihr schnell und unkompliziert dekorative Schlingen an den Beginn Eures neuen Werkes. weiterlesen

Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag

Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag

Mit der Hilfe eines Nadelseils könnt Ihr beim provisorischen offenen Maschenanschlag Maschen direkt auf dem Seil stilllegen und jederzeit aktivieren. weiterlesen

Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden

Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden

Mit dem italienischen Maschenanschlag, der mit Hilfsfaden gearbeitet wird, könnt Ihr äußerst flexible Kanten an Eure Bündchen zaubern. Damit ist der Anschlag super für Pullis und Oberteile aller Art geeignet, aber auch für Socken. weiterlesen

Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette

Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette

Eine besonders zarte und hübsche Möglichkeit, Maschen anzuschlagen, ist die Pikot-Kette. Besonders geeignet ist dieser Maschenanschlag für lockere und flexible Lochmuster. Ideal also für die neue, zierliche Stola. weiterlesen

Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag

Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag

In dieser Ausgabe zeigen wir Euch einen schnellen und unkomplizierten provisorischen Maschenanschlag. Damit könnt Ihr jederzeit aus der Anschlagsreihe Maschen aufnehmen und verstricken, z.B. bei dekorativen Kanten. weiterlesen

Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2

Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2

Dieses Mal sehen wir uns den runden Maschenanschlag im Rippenmuster 2/2 genauer an, mit dem wir eine gleichmäßige Kante an unsere Bündchen bekommen, die flexibel ist und auch noch äußerst professionell wirkt. weiterlesen

Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord

Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord

Jedes Werk hat einen Anfang. Deshalb zeigen wir Euch ab sofort besonders dekorative und nützliche Maschenanschläge. Wir beginnen mit der I-Cord als schmucker Kante für schicke Projekte. weiterlesen

Strickschule: Tücher selbst designen

Strickschule: Tücher selbst designen

Unser Workshop zum Designen von Tüchern und Stolen erklärt Euch ganz genau, wie Ihr dreieckige, halbkreisförmige, quadratische oder asymmetrische Tücher stricken könnt!Eurem individuellen Traumtuch steht somit nichts mehr im Wege… weiterlesen

Stricken-Workshop: Garne selber färben

Stricken-Workshop: Garne selber färben

Garne färben ist auch in der eigenen Küche problemlos möglich! Wir erklären Euch Schritt für Schritt, wie Ihr mit Eierfarben und Lebensmittelfarben eigene Farbkombinationen aufs Garn bringen könnt! weiterlesen

Der Zählrahmen für Eure Maschenprobe aus der Simply Stricken 01/17

Der Zählrahmen für Eure Maschenprobe aus der Simply Stricken 01/17

Das perfekte Tool zum Auszählen Eurer Maschenproben stellen wir Euch hier vor! Mit dem Zählrahmen aus der Simply Stricken 01/17 habt Ihr immer das richtige Maß zur Hand und erspart Euch das Ausmessen mit Maßband und Co.! weiterlesen

Strickschule: Strickkordel

Strickschule: Strickkordel

In dieser Strickschule zeigen wir Euch, wie Ihr Strickkordeln mit zwei Nadeln eines Nadelspiels herstellen könnt und geben Anregungen, wofür die fertigen Kordeln verwendet werden können. weiterlesen

Was ist… nur mit dieser Masche los?

Was ist… nur mit dieser Masche los?

Sie gerät meist lockerer und unschöner als die anderen Maschen: Die letzte Masche nach dem Abketten. Wie Ihr sie verhindern könnt, zeigen wir Euch hier. weiterlesen

So funktioniert die richtige Handwäsche von Strickstücken

So funktioniert die richtige Handwäsche von Strickstücken

Bei vielen unserer gestrickten Werke reicht es aus, sie von Zeit zu Zeit kräftig durchzulüften. Aber irgendwann ist es mit Lüften nicht mehr getan. Ein Blick auf die Garnbanderole beantwortet die… weiterlesen

Strickschule: Formgebende Abnahmen

Strickschule: Formgebende Abnahmen

Hier erklären wir Euch, was „beidseitig“ bedeutet, wie die mittleren Maschen abgekettet und zwei Strickabschnitte gegengleich beendet werden. weiterlesen

Strickschule: Rettet die Maschen!

Strickschule: Rettet die Maschen!

Auch wenn die meisten StrickerInnen es nicht so recht akzeptieren können (schließlich sind wir alle PerfektionistInnen): Fehler passieren. Die Gründe dafür sind vielfältig: Manchmal werden wir… weiterlesen

Was sind… normale und umgekehrte Umschläge?

Was sind… normale und umgekehrte Umschläge?

Umschläge begegnen uns in der Lace-Saison nahezu überall. Daher werfen wir einen Blick darauf, wie sie gearbeitet und abgestrickt werden können! weiterlesen

Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen

Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen

Eine runde Maschenprobe in Reihen stricken? Das geht! Hier zeigen wir Euch, wie! weiterlesen

Nächste Seite »
Unsere Kreativhefte aktuell im Simply Kreativ Shop
Simply Kreativ Newsletter Anmeldung

Login

Registrieren | Passwort vergessen?

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Datenschutz
  • Versandkosten
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten

Kalender

April 2018
M D M D F S S
« Mrz    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Anleitung basteln baumwolle Cardigan clover DIY Garn gratisanleitung Handarbeit Home-Deko häkeln katia Kissen knitpro Lace lana grossa Lang Yarns Mode mütze Nadeln newsletter Nähen Nähmaschine Patchwork Patchwork und Quilten pullover Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoff Stoffe stola Stricken stricken. tuch Winter wolle

© bpa media gmbh

Simply Kreativ verwendet Cookies, um Dir einen optimalen Service zu gewährleisten. Wenn Du die Seite weiter nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutzerklärung