• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Stricken für Babys – kein Problem mit Lana Grossa

28. April 2017 1 Kommentar

Babygarn Lana Grossa
In den letzten Monaten war ich heilfroh, dass es von Lana Grossa so tolle Babygarne gibt! Das hat einen ganz einfachen Grund: Mein Freundeskreis hat sich um Jeldrik, Theodor und zuletzt die kleine Lena vergrößert – für mich die perfekte Gelegenheit, mich durch verschiedene Babygarne zu stricken! Meine Erfahrungen mit den unterschiedlichen Zwirnen möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten.

Für Jeldrik: Lena, ein sanftes Kunstfasergemisch

Jeldriks Mama möchte ihren Sohn vor Allergien und möglicherweise kratzenden Fasern bewahren – deshalb habe ich für ihn auf Lena zurückgegriffen – das Garn, dem Markenbotschafterin Magdalena Neuner ihren Spitznamen geliehen hat. Wenn es nach Namen ginge, hätte ich dieses Garn natürlich für gleichnamige Mädchen verstricken müssen – aber Namen sind nicht alles. Die Mischung aus 50% Polyacryl und 50% Polyamid ist so weich und anschmiegsam, dass Jeldrik seine Schmusedecke am liebsten gar nicht mehr hergeben würde! Die Mama hingegen findet, dass ein regelmäßiger Waschgang bei 30° C der Decke nicht schadet und wäscht sie, während der Kleine im Land der Träume weilt.
Dank Nadelstärke 4 bis 5 und 100 m pro 50 g ist sie mir gerade noch rechtzeitig zur Geburt von den Nadeln gehüpft und obendrein mollig warm geworden! Bei den Farben hatte ich die Wahl zwischen 15 Unitönen und acht zauberhaften Farbverlaufsvarianten, ich habe mich für Farbe 105, den Farbverlauf mit Grau und Blau, entschieden. Ganz uneigennützig hoffe ich darauf, dass das nächste Kind meiner Freundin ein Mädchen wird, damit ich noch meine geheime Liebe zu Rosa ausleben kann…

Lana Grossa Lena
Farbe 1
Lana Grossa Lena
Farbe 2
Lana Grossa Lena
Farbe 3
Lana Grossa Lena
Farbe 4
Lana Grossa Lena
Farbe 5
Lana Grossa Lena
Farbe 6
Lana Grossa Lena
Farbe 7
Lana Grossa Lena
farbe 8
Lana Grossa Lena
Farbe 9
Lana Grossa Lena
Farbe 10
Lana Grossa Lena
Farbe 11
Lana Grossa Lena
Farbe 12
Lana Grossa Lena
Farbe 13
Lana Grossa Lena
Farbe 14
Lana Grossa Lena
Farbe 15
Lana Grossa Lena
Farbe 101
Lana Grossa Lena
Farbe 102
Lana Grossa Lena
Farbe 103
Lana Grossa Lena
Farbe 104
Lana Grossa Lena
Farbe 105
Lana Grossa Lena
Farbe 106
Lana Grossa Lena
Farbe 107
Lana Grossa Lena
Farbe 108

Vollkommen natürliche Fasern: Prego für Theodor

Theodor ist ein Sommerkind, deshalb habe ich mit dem Stricken nach der Geburt etwas gewartet. Zur Herbst-/Wintersaison haben sich die Eltern dann einen Pulli gewünscht. Da kommt Nadelstärke 5 doch wie gerufen! Aus den 23 Unifarben hat sich Mama die Farbe 22, ein softes Blau, ausgesucht und ich habe mich gleich daran gemacht, die 110 m langen Fäden der 50 g leichten Knäuel in ein Kleidungsstück zu verwandeln. Die Zusammensetzung aus 70% Baum- und 30% Schurwolle haben mir das Stricken so angenehm gemacht, dass ich den Pulli selbst behalten hätte, wäre er mir nicht ein paar Nummern zu klein gewesen. Und das, obwohl ich ihn extra so locker gestrickt habe, dass ein Langarmbody locker noch Platz darunter findet! Übrigens: Auch dieser Pulli lässt sich bei 30° C in der Maschine reinigen.

Lana Grossa Prego
Farbe 1
Lana Grossa Prego
Farbe 2
Lana Grossa Prego
Farbe 3
Lana Grossa Prego
Farbe 4
Lana Grossa Prego
Farbe 5
Lana Grossa Prego
Farbe 6
Lana Grossa Prego
Farbe 7
Lana Grossa Prego
Farbe 8
Lana Grossa Prego
Farbe 9
Lana Grossa Prego
Farbe 10
Lana Grossa Prego
Farbe 11
Lana Grossa Prego
Farbe 12
Lana Grossa Prego
Farbe 13
Lana Grossa Prego
Farbe 14
Lana Grossa Prego
Farbe 15
Lana Grossa Prego
Farbe 16
Lana Grossa Prego
Farbe 17
Lana Grossa Prego
Farbe 18
Lana Grossa Prego
Farbe 19
Lana Grossa Prego
Farbe 20
Lana Grossa Prego
Farbe 21
Lana Grossa Prego
Farbe 22
Lana Grossa Prego
Farbe 23

Weich, weicher, Baby Soft: Für die kleine Lena

Gerade einmal wenige Wochen alt ist die kleine Lena – logisch, dass ich da nicht nur auf die Zusammensetzung achte, sondern auch auf die Struktur des Garns! Schließlich sollen ihre ersten Erfahrungen mit selbstgestrickten Teilen rundum positiv sein. Baby Soft erfüllt meine und Lenas Ansprüche perfekt: Die kleinen, noppenartigen Verdickungen verleihen der fertigen Kuscheldecke, die übrigens Lila geworden ist, eine leicht teddyfellartige Optik, in der Baby sich einfach wohlfühlen muss! Ich bin mir sicher: Auch die 15 sanften Farbtöne sind daran nicht unschuldig. Die Kombination von 60% Polyamid und 40% Baumwolle lässt sich bei 30° C in der Maschine waschen und erlaubt den Einsatz der Decke das ganze Jahr über – es ist schön zu wissen, dass sie bei meiner Namensvetterin lange in Gebrauch sein wird. Mit Nadelstärke 5 stricken sich die 150 m pro 50 g so fix, dass ich sofort noch eine weitere Decke für die große Schwester angeschlagen habe.

Lana Grossa Baby Soft
Farbe 1
Lana Grossa Baby Soft
Farbe 2
Lana Grossa Baby Soft
Farbe 3
Lana Grossa Baby Soft
Farbe 4
Lana Grossa Baby Soft
Farbe 5
Lana Grossa Baby Soft
Farbe 6
Lana Grossa Baby Soft
Farbe 7
Lana Grossa Baby Soft
Farbe 8
Lana Grossa Baby Soft
Farbe 9
Lana Grossa Baby Soft
Farbe 10
Lana Grossa Baby Soft
Farbe 11
Lana Grossa Baby Soft
Farbe 12
Lana Grossa Baby Soft
Farbe 13
Lana Grossa Baby Soft
Farbe 14
Lana Grossa Baby Soft
Farbe 15

Jedes Baby ist individuell, die Wünsche der Eltern sind es sowieso. Gut, dass Lana Grossa das weiß und deshalb die unterschiedlichsten Babygarne im Sortiment hat. Und eines ist sicher: Das nächste Baby kommt bestimmt und auch dann werde ich wieder ein passendes Garn für den neuen Erdenbürger finden!

Bilder: Lana Grossa

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Garn färben

Dieser Beitrag wurde am 28. April 2017 von Lena in Produktideen Specials Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Baby, Baby Soft, Babygarne, baumwolle, Garn, lana grossa, Polyacryl, Polyamid, Prego, Schurwolle, Simply Stricken, stricken., weich Kleinkind

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 Kommentare zu "Stricken für Babys – kein Problem mit Lana Grossa"

  1. Deleted User am

    18. Juli 2017 um 16:31

    Ich wollte zur Geburt meiner Nichte ein paar Socken stricken und war mir auch erst unsicher wegen der Wolle. Ich habe mich dann für geprüfte Alpakawolle entschieden, die auch für Babyhaut gut geeignet ist. 🙂

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Sonderheft Fantastische Strick-Ideen Style Edition 01/2017
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ