• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Den Used Look stricken? Mit Lana Grossa kein Problem!

20. Juli 2017 Kommentar verfassen


Seien es gewollt zerrissene Jeans, ausgewaschene Shirts oder Möbel im Shabby-Chic – wohin wir auch schauen, treffen wir auf den angesagten Used Look! Mit Garnen von Lana Grossa können wir uns den lässigen Style in den Kleiderschrank holen und echte Trend-Highlights ganz einfach selber stricken. Mit den folgenden drei Qualitäten gelingt das spielend leicht und verschiedene Muster bringen die jeweiligen Vorzüge besonders gut zur Geltung.

Lavato

Lana Grossa Lavato Fallmaschenmuster
Lavato ist ein dünnes Bändchengarn, das aus einem flachen Maschenschlauch besteht. Dieser ist doppelfädig gearbeitet und setzt sich aus einem etwas stärkeren weißen Faden sowie einem hauchfeinen Faden in der Kontrastfarbe zusammen. So entstehen dann auch die
14 Pastellnuancen, die in ihrer Optik an Kreidefarben im Shabby-Chic erinnern.

Lana Grossa Lavato Farbe 20 Apricot meliert
Farbe 20 Apricot meliert
Lana Grossa Lavato Farbe 19 Pfirsich meliert
Farbe 19 Pfirsich meliert
Lana Grossa Lavato Farbe 18 Hellbraun meliert
Farbe 18 Hellbraun meliert
Lana Grossa Lavato Farbe 17 Rosa meliert
Farbe 17 Rosa meliert
Lana Grossa Lavato Farbe 16 Lila meliert
Farbe 16 Lila meliert
Lana Grossa Lavato Farbe 15 Hellblau meliert
Farbe 15 Hellblau meliert
Lana Grossa Lavato Farbe 14 Dunkelrot
Farbe 14 Dunkelrot
Lana Grossa Lavato Farbe 12 Anthrazit
Farbe 12 Anthrazit
Lana Grossa Lavato Farbe 9 Zartrosa
Farbe 9 Zartrosa
Lana Grossa Lavato Farbe 8 Weiß
Farbe 8 Weiß
Lana Grossa Lavato Farbe 6 Flieder meliert
Farbe 6 Flieder meliert
Lana Grossa Lavato Farbe 5 Silbergrau meliert
Farbe 5 Silbergrau meliert
Lana Grossa Lavato Farbe 4 Hellgrün meliert
Farbe 4 Hellgrün meliert

Durch seine Konstruktion als Strickschlauch erreicht das Garn bei der empfohlenen Nadelstärke
Nr 5 mit 120 m auf 50 g eine relativ hohe Lauflänge – das bedeutet für uns, weniger Fadenenden zu vernähen und mehr Strickzeit!  Luftige Fallmaschenmuster bringen die ausgewaschene Optik des Garns gut zur Geltung, denn sie ermöglichen es, den Faden nicht nur im dichten Maschenbild, sondern auch als glatte Abschnitte zu zeigen.

Lana Grossa Lavato Nahaufnahme
Die Mischung aus 65% Baumwolle und 35% Polyamid ist nicht nur perfekt für luftige Sommerkleidung, sondern lässt sich auch bei 30° C in der Maschine waschen.

Lunare

Lana Grossa Lunare kraus rechts
Die gemütlichsten (und auch unsere liebsten) Teile aus unserem Kleiderschrank sind jene, die wir schon so oft getragen haben, dass ihr Gewebe an einigen Stellen schon gefährlich dünn geworden ist, trotzdem wollen wir sie um nichts in der Welt hergeben. Mit Lunare können wir uns ganz ohne die Gefahr peinlicher Kleidungsmissgeschicke dieselbe lässige Optik abgewetzter Shirts auf die Stricknadeln holen. 
Wie bei Lavato ist es auch hier das Zusammenspiel eines weißen und eines farbigen Fadens, der dem Garn seinen besonderen Reiz verleiht. Allerdings handelt es sich bei Lunare um ein breites Webbändchen. Der helle, leicht glänzende Faden bildet den Schussfaden, also den Faden, der durch den kontrastfarbigen Kettfaden gewebt wird. Somit sind nicht nur auf dem Band selbst feine Reflexionen zu finden; beide Kanten des Bändchens werden durch den seidig schimmernden Schussfaden zu eleganten Highlights.
Im Gegensatz zu anderen Bändchengarnen „faltet“ sich Lunare außerdem beim Verstricken weniger in der Mitte. Das fiel schon beim Anschlag für das Probestück auf; der Faden legte sich dabei komplett glatt um die Nadel. Und selbst wenn der Arbeitsfaden vom Finger bis zur Nadel ein wenig verdreht ist, legt sich die neue Masche (fast immer) ohne Knicke auf die Nadel. Wenn Euch das noch nicht begeistert, dann werft einen Blick auf die 16 Farben, deren leicht leicht changierende Optik bei kraus rechtem Gestrick besonders gut zur Geltung kommt.

Lana Grossa Lunare Nahaufnahme
Im Eifer des Strickgefechts, und gerade bei einem so breiten Bändchengarn, kann es natürlich hin und wieder vorkommen, dass die Nadel nicht in der Masche, sondern im Faden selber landet. Das Bändchen ist allerdings so dicht gewebt, dass der Faden solche kleinen Unfälle gut übersteht. Wenn Ihr die Spleißgefahr noch weiter verringert wollt, greift am besten zu Stricknadeln (hier wird Nadelstärke 6 bis 7 empfohlen) mit stumpfen Spitzen. 
Lunare überzeugt uns aber nicht nur mit seinen äußeren Werten (Haben wir schon die
16 traumhaften Farben erwähnt?), auch die Zusammensetzung mit 58% Polyester und
42% Baumwolle lässt uns in Gedanken bereits unsere To-Strick-Liste um unzählige sommerlich leichte Modelle erweitern. 

Lana Grossa Lunare Farbe 21 Rot
Farbe 21 Rot
Lana Grossa Lunare Farbe 20 Apricot
Farbe 20 Apricot
Lana Grossa Lunare Farbe 19 Patinagrün
Farbe 19 Patinagrün
Lana Grossa Lunare Farbe 18 Pink
Farbe 18 Pink
Lana Grossa Lunare Farbe 2 Zartgrün
Farbe 2 Zartgrün
Lana Grossa Lunare Farbe 3 Rosé
Farbe 3 Rosé
Lana Grossa Lunare Farbe 4 Hellblau
Farbe 4 Hellblau
Lana Grossa Lunare Farbe 9 Erika
Farbe 9 Erika
Lana Grossa Lunare Farbe 11 Dunkelblau
Farbe 11 Dunkelblau
Lana Grossa Lunare Farbe 6 Orange
Farbe 6 Orange
Lana Grossa Lunare Farbe 12 Anthrazit
Farbe 12 Anthrazit
Lana Grossa Lunare Farbe 14 Beige
Farbe 14 Beige
Lana Grossa Lunare Farbe 15 Grège
Farbe 15 Grège
Lana Grossa Lunare Farbe 16 Lichtgrau
Farbe 16 Lichtgrau
Lana Grossa Lunare Farbe 17 Altrosa
Farbe 17 Altrosa
Lana Grossa Lunare Farbe 1 Rohweiß
Farbe 1 Rohweiß

Denim

Lana Grossa Denim glatt rechts
Kein Used Look ohne abgerockte Jeans und welches Garn könnte dieses Tragegefühl wohl besser verkörpern als Denim von Lana Grossa?! Auch hier ist es wieder die Kombination aus Weiß und einer Kontrastfarbe, die den ausgewaschenen Look der lässigen Beinkleider imitiert. Die Farbpalette umfasst dabei nicht nur jeanstypische Blautöne, sondern auch verspieltes Rosa, Violett oder Lachs, aber schaut am besten selbst:

Lana Grossa Denim Farbe 17 Khaki Weiß
Farbe 17 Khaki Weiß
Lana Grossa Denim Farbe 18 Hellblau weiß
Farbe 18 Hellblau weiß
Lana Grossa Denim Farbe 19 Blau weiß
Farbe 19 Blau weiß
Lana Grossa Denim Farbe 16 Taupe Weiß
Farbe 16 Taupe Weiß
Lana Grossa Denim Farbe 15 Violett Weiß
Farbe 15 Violett Weiß
Lana Grossa Denim Farbe 14 Fuchsia Weiß
Farbe 14 Fuchsia Weiß
Lana Grossa Denim Farbe 13 Lachs Weiß
Farbe 13 Lachs Weiß
Lana Grossa Denim Farbe 2 Grau Weiß
Farbe 2 Grau Weiß
Lana Grossa Denim Farbe 3 Beige Weiß
Farbe 3 Beige Weiß
Lana Grossa Denim Farbe 5 Braun Weiß
Farbe 5 Braun Weiß
Lana Grossa Denim Farbe 6 Schwarz Weiß
Farbe 6 Schwarz Weiß
Lana Grossa Denim Farbe 7 Weiß
Farbe 7 Weiß
Lana Grossa Denim Farbe 10 Jeans Weiß
Farbe 10 Jeans Weiß
Lana Grossa Denim Farbe 12 Rosa Weiß
Farbe 12 Rosa Weiß

Denim macht unser sommerliches Bändchengarn-Trio komplett, es trumpft aber noch mit einer Besonderheit auf. Wie Lavato besteht es aus einem Strickschlauch, der nahezu transparent ist. Dieser ist jedoch mit einem weiteren Strickbändchen gefüllt, das zu einem Zickzackstreifen gelegt wurde. Der breite Streifen ermöglicht es, den Faden in unterschiedlicher Intensität mit der jeweiligen Kontrastfarbe zu besprühen und auch Vorder- und Rückseite des Fadens unterschiedlich stark einzufärben. Bei glattem Gestrick kommt dadurch die verwaschene Optik besonders gut zur Geltung, aber auch bei einem Fallmaschenmuster würde der Faden eine gute Figur abgeben.
Doch nicht nur die Strickmöglichkeiten haben Denim und Lavato gemein. Bei einer Lauflänge von 125 m auf 50 g lässt sich Denim ebenso mit Nadelstärke Nr 5 bis 6 verarbeiten.

Lana Grossa Denim glatt links
Von den drei Garnen ist Denim mit 88% Baumwolle und 12% Polyamid das mit dem höchsten Baumwollanteil, folglich darf es bei 40° C in die Maschine wandern. 
Lana Grossa Denim Nahaufnahme

Fazit

Es ist schon ziemlich cool, sich als Stricker*in nigelnagelneue Teile im Used Look einfach selbst stricken zu können. Unser Favorit in diesem Garn-Trio ist Lavato, aber für welchen Used Look entscheidet Ihr Euch?

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Garn färben
  3. Sockenwunder Nadelspiel

Dieser Beitrag wurde am 20. Juli 2017 von Lena in Specials Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Denim, Fallmaschen, lana grossa, Lavato, Lunare, Simply Stricken, Stricken, Used Look

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Sonderheft Fantastische Strick-Ideen Style Edition 01/2017
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ