
Zu Socken gehören natürlich Ferse und Spitze – in Best of Socken findet Ihr aber nicht nur verschiedene Varianten dieser beiden Sockenelemente, sondern auch zwölf tolle, neu aufgelegte Designs, die weder Farben- noch Musterwünsche offen lassen. Holt Euch romantische Zöpfe, traumhafte Lacemuster oder Jacquardmuster mit Wow-Effekt auf die Nadeln! Übrigens ist es hierbei ganz egal, ob ihr mit dem Nadelspiel, dem Magic Loop oder doch zwei Rundstricknadeln arbeiten möchtet: Alle Techniken werden im Heft genau erklärt, genau wie Top down- und Toe up-Socken. Hier bleiben wirklich keine Wünsche offen, und das gilt nicht nur für die Personen, die sowieso immer und überall eine Socke auf den Nadeln haben. Auch alle, die sich bei diesem Thema an Neues wagen möchten, kommen bei den kleinen, schnell gestrickten Projekten voll und ganz auf ihre Kosten.
Also, macht Euch auf die Socken und klickt hier, um die Modelle zu sehen!
Jandke am
Hallo heute habe ich mir das Heft 1/20 gekauft um Socken zu Stricken. Bin gut vorangekommen bis zu der Abkürzung :ssk. Was heißt das denn leider kann ich damit nichts anfangen. Es wäre schön wenn sie mir das mal erklären können. Ich komme also erstmal nicht weiter. Lg
Lena-Marie am
Liebe Jandke,
eine Kurzerklärung für “ssk” findest du auf S. 89 im Abkürzungsverzeichnis sowie eine ausführliche Beschreibung samt Skizze auf S. 94 im Heft. Bei “ssk” handelt es sich um eine links geneigte, einfache Abnahme. Alternativ kannst du auch eine überzogene Abnahme stricken.
LG, Lena-Marie