• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

KnitPro schützt Rundstricknadeln kunterbunt

4. Dezember 2016 1 Kommentar

blog-teaser-rundstricknadelschutz2
Meine ersten Gedanken beim Anblick dieser Rundstricknadelschützer von KnitPro waren folgende: Wo sind die anderen drei Verschlusskappen und warum um alles in der Welt haben die Silikonenden einen Schlitz? Wofür sind die eigentlich gut?

Schutz für Nadelspiele?

Wie vermutlich einige andere auch denke ich beim Anblick solcher Röhren in Verbindung mit Stricken als erstes an Nadelspiele. Da macht es aber wenig Sinn, diese Aufbewahrungsart nur an einem Ende zu verschließen – die Nadeln würden nur schwerlich darin bleiben! Bei näherer Betrachtung habe ich außerdem festgestellt, dass die Schützer auch etwas zu kurz für meine Standardnadelspiele mit 20 cm Länge sind… Sie sind nämlich nur 17,5 cm lang. Aus diesem Grund sind auch Jackennadeln als mögliche, zu schützende Kandidaten sofort weggefallen. Viel bleibt jetzt ja nicht mehr übrig…

Nein, für Rundstricknadeln!

Rundstricknadelschutz
Und hier ergeben die Größe und der Schlitz im Verschluss endlich Sinn: Nadelspitzen sind selten länger und werden so problemlos vollständig von den farbenfrohen Röhren in Orange, Türkis und Pink umschlossen. Dafür werden die Rundstricknadeln durch den Verschluss mit Schlitz in den Schützer geschoben. Dank des flexiblen Silikons passt sich die Öffnung an verschiedene Nadelstärken an. Dadurch ist sichergestellt, dass Rundstricknadeln bis Stärke 5,5 sicher fixiert werden und nicht ungeplant herausrutschen. Das schützt nicht nur die Nadeln, sondern sichert auch die Maschen auf dem Seil.
Rundstricknadelschutz
Da die Röhren sowohl für fixierte als auch für austauschbare Rundstricknadeln geeignet sind, ist auch das offene Ende durchaus sinnvoll: Sollte sich aus irgendeinem Grund eine Nadelspitze vom Seil lösen, verschwindet sie nicht im komplett geschlossenen Schutz. Stattdessen kann sie durch die Öffnung von selbst herausfallen. Der Rundstricknadelschutz muss somit nicht gewaltsam geöffnet werden und wir gucken im wahrsten Sinne des Wortes nicht in die Röhre.

Brauche ich so etwas?

Ganz klares Jein – es kommt ganz darauf an, was Ihr mit Euren Rundstricknadeln anstellt. Wenn Ihr sie samt Euren Projekten viel transportiert, können die Tools durchaus nützlich sein, denn sie erfüllen mehrere Funktionen: Sie dienen als Maschenstopper und sorgen dafür, dass die Rundstricknadeln weder die Transporttasche noch deren Inhalt durchstechen. Zudem sind die Nadelspitzen vor ungewolltem Verbiegen oder gar Abbrechen geschützt.
Damit können sie auch für diejenigen unter Euch praktisch sein, die ihr Strickzeug häufiger auf diversen Sitzmöbeln parken und deren Nadeln somit öfter durch unachtsame Hinsetzer*innen in Gefahr schweben.

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020

Dieser Beitrag wurde am 4. Dezember 2016 von Lena in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: knitpro, Nadelgarage, Nadelschutz, nadelspitzen, Röhre, rundstricknadeln, Rundstricknadelschutz, Schutz, Simply Stricken, Stricken, Stricknadeln, Strickzubehör, Zubehör

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 Kommentare zu "KnitPro schützt Rundstricknadeln kunterbunt"

  1. Deleted User am

    4. Dezember 2016 um 16:31

    Eine Hülle für Rundstricknadeln ist ja Super

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Sonderheft Fantastische Strick-Ideen Style Edition 01/2017
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ