• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Kordeln im Handumdrehen – mit der Strickmühle Comfort Twist von Prym

12. Dezember 2019 Kommentar verfassen

Prym Strickmühle Comfort Twist

Wir drehen durch … oder besser gesagt, wir kurbeln durch, denn mit der praktischen Strickmühle Comfort Twist von Prym zaubern wir Kordeln für DIY-Projekte, als i-Tüpfelchen des neuesten Strickmodeteils oder als Deko für Weihnachtsgeschenke wortwörtlich im Handumdrehen. 

Von oben bis unten

Prym Strickmühle Comfort Twist
Strickmühle Comfort Twist von Prym.

Mit der Strickmühle Comfort Twist von Prym werdet Ihr zu wahren Kordelmaschinen. Dank der hochwertigen Verarbeitung und der ergonomischen Handhabung könnt Ihr Stunden mit der Herstellung von den Strickschläuchen verbringen. Dafür muss natürlich eine feste Position her. Mit dem abschraubbaren Unterteil kann das Tool an jeder geraden Kante fixiert werden. Die Mühle hat ein angenehmes Gewicht und liegt durch die weiche Kunststoffoberfläche gut in der Hand. Die Kurbel lässt sich in beide Richtungen drehen, allerdings muss man für die zu arbeitende Kordel die Richtung auch anschließend beibehalten.

Vom Faden zur Kordel

Die Wahl der des Fadens ist wichtig, damit ein schöner Strickschlauch entsteht. Am besten eignen sich glatte Garne ohne abstehende Fasern, die für Nadelstärken 2 bis 4,5 geeignet sind (4-fädig bis dünnes Aran). Bei faserigen Fäden geht nicht nur die Strickstruktur verloren, sondern sie können sogar die Strickmühle schädigen. Also Augen auf bei der Fadenwahl!

Oben: Baumwollgarn in DK-Stärke (blau); Unten: Merinowolle in DK-Stärke (grün, dunkelgrün)

Damit aus dem Faden eine Kordel wird, muss dieser nun durch das Rohr geführt werden. Es kann sein, dass der Faden auf dem innenliegenden Rand landet und nicht auf Anhieb durchrutscht. Mit einem kleinen Gewicht wie einer schmalen Büroklammer fällt der Faden leichter. Alternativ kann der Faden auch von unten mit einer Häkelnadel geholt werden. In der beiliegenden, gut bebilderten Anleitung wird nun ganz genau gezeigt, wie der Faden weiter geführt und wie er in die Häkchen eingefädelt werden muss. Das funktioniert ähnlich wie bei der Strickmühle Mini von Prym, die wird hier schon ausführlich vorgestellt haben.

Prym Strickmühle Comfort Twist
Durch das Gewicht wird der Faden nach unten gezogen und erhält so die optimale Spannung für die Kordel.

Die Spannung macht’s

Damit der Faden stets unter Spannung bleibt, muss das Ende beschwert werden. Zunächst wird der Faden und später die Kordel selber mit dem beigefügten Gewicht versehen. Dieses wird vor und nach dem Gebrauch in die Unterseite der Mühle geklemmt und kann so gut verstaut werden, ohne dass wir fürchten müssen, es zu verlieren. Doch auch der zuführende Faden sollte eine gewisse Spannung aufweisen. Dafür wird er durch die seitlichen Haken und über die Mulde im durchsichtigen Rand gefädelt. Die Fadenspannung kann nun durch die Position des Knäuel (auf dem Boden, Tisch, oder Schoß) und durch das Halten des Fadens selber variiert werden.

  • Gewicht über die Kordel geschoben.
  • Gewicht an den Faden gebunden.

An die Kurbel … Fertig, los!

Prym Strickmühle Comfort Twist
Faden
Das Fadenende wird zum Schluss durch die Maschen gezogen.

Nach ein paar Übungsversuchen kann die fröhliche Kurbelei beginnen. Ihr werdet zunächst vorsichtig, dann aber immer schneller und schneller werden, bis Ihr nach den Strickkordeln süchtig seid, versprochen! Wenn Ihr die Wunschlänge erreicht habt, könnt Ihr den Faden abschneiden und so lange weiterkurbeln, bis die Kordel aus der Mühle gefallen ist. Jetzt nur noch vorsichtig das Fadenende durch die Maschen führen, fest anziehen – et voilà, die Kordel ist fertig! Nie war es einfacher, Kordeln im Akkord zu zaubern – dank der Strickmühle Comfort Twist von Prym. ♥

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Garn färben
  3. Sockenwunder Nadelspiel
  4. Strickmühle

Dieser Beitrag wurde am 12. Dezember 2019 von Polina in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: baumwolle, Comfort Twist, deko, Faden, Kordel, Kordeln, Merinowolle, Prym, stricken., Strickmühle, Weihnachten

Über Polina

Zum Konzentrieren müssen meine Hände stets in Bewegung sein. Wenn kein Strick-oder Häkelzeug in der Nähe ist, beschäftige ich meine Hände am liebsten mit Kochen und Backen.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021
  • Simply Stricken 06/2020
  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover 01/2020
  • Simply Stricken Extra kompakt Handschuhe & Stulpen 01/2020
  • Best of Simply Stricken Socken 01/2020
  • Simply Stricken kompakt Mützen und Schals 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Kissen 05/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster

© simply kreativ