Markieren geht über Studieren, oder wie war das nochmal? Gewiss ist auf jeden Fall, dass komplexe Strick- und Häkelarbeiten nicht ohne Maschenmarkierer auskommen und auch Neulinge an den Nadeln sind froh, wenn sie wichtige Stellen ganz einfach wiederfinden können. Für einen äußerst ordentlichen Überblick auf Projekten sorgen die zahlreichen Marker von Clover, die in einer ordentlichen Fülle von Farben, Formen und Größen, zum Einhängen sowie zum Verschließen daherkommen.
Das Markier-Team
Marker ist nicht gleich Marker, und nicht alle Maschenmarkierer können beim Häkeln behilflich sein. Aber keine Sorge, Clover hat für jeden Markier(not)fall genau das richtige Tool!
Markierringe, die Klassiker
Markierringe gibt es von Clover nicht nur in rund, sondern auch in dreieckig und in vielen verschiedenen Größen! Damit die Marker sich sichtbar, aber nicht störend in die Arbeit integrieren, ist es sinnvoll, eine Kontrastfarbe sowie passende Größe zu wählen, die locker auf die Stricknadeln geschoben werden kann. Clover deckt mit dem Sortiment nicht nur alle möglichen Größen ab, sondern bietet weiche Ringe für mehr Flexibilität und dreieckige Formen für mehr Präzision beim Einstechen an.
Aber Achtung: Markierringe eignen sich nicht für Häkelarbeiten!
Extraklein (2–3,5) Klein (3,75–5) Mittel (5,5–6,5)
Lass Hängen: Marschenmarkierer zum Einhängen
Nicht einen, nein gleich vier verschiedene Marker zum Einhängen hat Clover entwickelt. Neben den klassisch ovalen Markern, die sich ganz einfach einhängen und sicher verschließen lassen (und die es in zwei Größen gibt), können Häkel- und Strick-Fans auch zu den schnellen, offenen Tools greifen, die dank einem spitzen und einem breiten Ende leicht eingesetzt und sicher eingehakt werden können.
Klassische Marker zum Einhängen und Verschließen (in zwei Größen erhältlich) Maschenmarkierer zum Einhängen
Große Abhilfe bei komplexen Mustern schaffen die verschließbaren Maschenmarkierer, die mit Notizzetteln versehen werden können. Damit könnt Ihr wichtige Stellen nicht nur markieren, sondern auch ganz genau benennen. So findet Ihr immer die richtige Reihe, Runde oder eine wichtige Masche wieder. Ein praktischer perforierter Block ist im Set aus je sechs Markern schon inklusive!
Zum Einhängen und Versclhießen Die Arbeit kann mit Notizen versehen werden!
Die Schnellen (und Süßen): Maschenmarkierer in Schäfchenform
Vor ein paar Jahren hat Clover die niedlichen Schäfchen-Maschenmarkierer auf den Markt gebracht und damit sofort unser Herz erobert. Diese sind nämlich nicht nur super cute, sondern auch ziemlich praktisch: das spitze Ende lässt sich ganz einfach in die Masche einsetzen, das gewellte Design sorgt dafür, das die Marker auch im offen Zustand in der Arbeit verbleiben. Die Helferlein gibt es in drei verschiedenen Größen, die alle auch im Set erhältlich sind.
Verschließbare Maschenmarkierer in Schafform Im Set in allen Größen erhältlich.
Marker los!
Bei dieser großen Auswahl ist garantiert das richtige Tool für Eure Anforderungen dabei. Es gilt: Besser zu viel markieren, als wichtige Stellen zu verlieren. Benutzt für bestimmte Stellen eine bestimmte Farbe, damit Ihr immer wisst, was genau Ihr da gekennzeichnet habt – Reihe/Runde, Masche oder gar einen Musterabschnitt! Welche Marker sind Eure Favoriten?