• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Mit Opal stricken wir federleichte Socken!

4. März 2017 2 Kommentare

Opal light 3-fach
Ich freue mich riesig darüber, dass es langsam wärmer wird und ich wieder draußen stricken kann! Aber ganz ehrlich: Mir blutet auch ein bisschen das Herz beim Gedanken, dass ich meine selbstgestrickten, kuschelweichen Fußschmeichler jetzt bis zum nächsten Herbst einmotten muss. Schließlich möchte ich sie am liebsten das ganze Jahr über tragen!
Gut, dass Opal für mich und alle, denen es ähnlich geht, die perfekte Lösung hat: Opal light 3-fach!

Die Struktur

Genau hier versteckt sich die größte Besonderheit: Bei Opal light 3-fach handelt es sich nicht um eines der klassischen, vier- oder sechsfädigen Sockengarne, sondern um einen dünneren Zwirn. Wie der Name schon sagt, besteht er aus drei miteinander verdrehten Fäden, die sich aber genauso anfühlen wie die bekannten „größeren Geschwister“.
Entsprechend ihrer geringeren Stärke werden die Garne natürlich auch mit dünneren Nadeln verstrickt – in diesem Fall mit Nadeln Nr 2. Bemerkenswert ist auch das Knäuelgewicht: Ungewöhnliche 75 g bringt das 425 m lange Knäuel auf die Waage. Genau richtig für ein Paar Socken bis Größe 43!

Verwendungsgebiete und Farbpalette

Logisch, in erster Linie zaubern wir feine Strümpfe, die ideal für jene Tage sind, an denen dickere Socken einfach zu warm sind. Außerdem können wir diese auch in engen Schuhen tragen. Aber auch dünne Accessoires oder Pullover mit echtem Eyecatcher-Effekt sind mehr als eine Überlegung wert. In den sechs selbstmusternden Varianten wechseln sich einfarbige Ringel mit melierten Streifen ab. Den nächsten Rapport erwarten wir immer mit Spannung, egal, welche der federleicht benannten Varianten wir verstricken!

Opal light 3-fach
Farbe 9355: Windhauch
Opal light 3-fach
Farbe 9354: Balance
Opal light 3-fach
Farbe 9353: Höhenflug
Opal light 3-fach
Farbe 9352: Leichtigkeit
Opal light 3-fach
Farbe 9351: Fluegelschlag
Opal light 3-fach
Farbe 9350: Freiheit

Zusammensetzung und Pflege

In einem Wort zusammengefasst: bewährt. Opal setzt auf die klassische Kombination aus 75% Schurwolle und 25% Polyamid, die bei 40° C in der Maschine gewaschen werden kann. Die Mischung macht auch die dünnen Socken strapazierfähig und haltbar.

Fazit

Ein Traum wird wahr – endlich kann ich das ganze Jahr über selbstgestrickte, kunterbunte Socken tragen! Mit dem Dreifachzwirn schickt Opal nämlich eine echte Frühjahr/Sommer-Kollektion ins Rennen. Mehr kann ich mir kaum wünschen!

BIlder: Opal

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Garn färben
  3. Sockenwunder Nadelspiel

Dieser Beitrag wurde am 4. März 2017 von Lena in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: 3fädig, dreifädig, dünn, leicht, opal, Simply Stricken, Socken, sockengarn, sockenwolle, stricken.

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

2 Kommentare zu "Mit Opal stricken wir federleichte Socken!"

  1. Deleted User am

    4. März 2017 um 16:36

    Finde ich echt gut, dass ihr ein dünneres Garn passend für Sommersocken rausbringt. Aber mit dünnerem Garn und dünneren Nadeln werde ich mehr Maschen brauchen. Habt ihr da schon Anleitungen mit konkreten Zahlen? (Meine Tochter hat die Schuhgröße 37) 😉

    Antworten
    • Lena am

      6. März 2017 um 9:07

      Liebe Petra,
      wenn du im Internet nach Tabellen für dreifädiges Sockengarn suchst, wirst du schnell fündig.
      LG, Lena

      Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Sonderheft Fantastische Strick-Ideen Style Edition 01/2017
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ