• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

„Socks“ von fairalpaka: Wenn Alpakaliebe bis unter die Sohlen geht…

8. September 2015 1 Kommentar

Blog-Fair-Alpaka

Unsere Alpakaliebe ist schon lange kein Geheimnis mehr! Denn die fidelen Wesen mit den großen Augen spenden nicht nur das Material für unser absolutes Lieblingsgarn, sie sind zudem auch so süß und flauschig, dass wir am liebsten eines Zuhause zum Kuscheln hätten – oder besser noch: hier in der Simply Stricken-Redaktion. Und weil das leider nicht geht (was wirklich bedauerlich ist), lieben wir umso mehr das zarte und hochwertige Alpakagarn unserer tierischen Freunde.

Spinnt, und das meine ich hier wörtlich, man diese Geschichte weiter, ist es also naheliegend, dass die Garnschmiede von fairalpaka ganz weit oben auf unserer Favoritenliste in Sachen Lieblingsgarne steht! Und das nicht zuletzt, weil die Garne ausschließlich aus Baby Alpaka hergestellt werden, dazu erzähle ich Euch aber später noch mehr!

Aber was hat Alpaka denn nun mit Sockengarn zu tun? Klar, Schur- und Merinowolle wird den meisten SockenstrickerInnen durchaus geläufig und auch schon mehrmals auf das Nadelspiel gehüpft sein, aber Alpaka? Ja, ganz richtig gelesen: fairalpaka produziert auch Sockengarne! Und die solltet Ihr Euch ganz schnell ins Haus, oder besser an die Füße, holen!
„Socks“ nennt sich das Garn, das in 50 Gramm-Knäulen daher kommt und für kuschelweiche Fußschmeichler sorgt. In der Familie der fairalpaka-Garne, die allesamt in Peru hergestellt werden, könnte man das 4-fädige Garn augenzwinkernd als Exoten bezeichnen, denn es ist das einzige Garn, das nicht aus reinem Baby Alpaka besteht. Aber keine Panik, das soll an dieser Stelle nichts Schlechtes heißen, ganz im Gegenteil. 75% Baby Alpaka wird hier 25% Polyamid beigemischt, was für Stabilität und Griffigkeit des Strickstücks sorgt. So entsteht ein einzigartiges Sockengarn, das durch seine Weichheit auch wunderbar für Tücher, Accessoires oder Oberbekleidung verstrickt werden kann. Das Garn lässt sich wunderbar verarbeiten, es spleißt nicht und ergibt ein traumhaftes und sauberes Maschenbild. Und auch die Farbkarte begeistert von natürlichen bis hin zu gefärbten Nuancen, die es uns in den Fingern, pardon Füßen, jucken lässt. Übrigens, wundert Euch nicht, dass es extrem viele Naturfarben im fairalpaka-Sortiment gibt: Das liegt daran, dass in den vergangenen Jahren mehr naturfarbene Alpakas in Peru gezüchtet wurden, da sich ihre Farbe ideal zum Färben eignet, ganz zu schweigen von der der Wiederherstellung der Artenvielfalt. Und wo ich gerade dabei bin, Euch mit nützlichem Randwissen zu versorgen, wollte ich Euch ja noch etwas zum Thema Baby Alpaka erzählen. Und zwar: Wusstet Ihr, dass Baby Alpaka-Garn gar nicht vom Baby Alpaka stammt? Ja, aber woher denn dann? Baby Alpaka bezeichnet eine spezielle Partie des Nackens, an der diese superfeine Faser wächst. Und um wieder zurück zum eigentlichen Thema, dem Sockengarn, zu kommen, könnt Ihr Euch nun sicherlich vorstellen, wie hochwertig und weich dieses Garn also ist. Ob als Socke oder für ein anderes Strickprojekt, „Socks“ ist der Hit und wenn ich schon kein eigenes Alpaka besitzen kann, kann ich ja wenigstens mit dem Garn schmusen. Vielleicht sollte ich mir, alternativ zur Socke, einfach ein Alpaka als Kuscheltier stricken…

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Garn färben
  3. Sockenwunder Nadelspiel

Dieser Beitrag wurde am 8. September 2015 von Lisa in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: 4-fädig, Alpaka, fairalpaka, garntipp, kreativ, Nadelspiel, Simply, Socken, Stricken

Über Lisa

Team Stricken oder Häkeln? Definitiv beide! Ob süße Amigurumi oder eine Stola mit verkürzten Reihen – ich liebe es, die Nadeln zu schwingen und verschiedene Muster und Garne auszuprobieren! Meine derzeitige Sucht? Sockenstricken!

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Sonderheft Fantastische Strick-Ideen Style Edition 01/2017
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ