• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Strickschule: Betonte Abnahmen

23. März 2016 Kommentar verfassen

simply kreativ Strickschule: Betonte Abnahmen

Wenn Abnahmen beim Stricken nicht nur Mittel zum Zweck, sondern ein dekoratives Element sind, dann sind es betonte Abnahmen! Dabei können sogar Abnahmekanten mit schönen Zopf- oder Lochmustern entstehen. Basis für alle betonten Abnahmen ist allerdings die richtige Wahl und Positionierung der entsprechenden Maschenkombi.

Grundlage für eine “Betonung” der Abnahmekante ist, dass sich die Maschen in Richtung ebendieser neigen. Für eine Neigung nach links sorgt dabei die Abnahme ssk beziehungsweise die überzogene Abnahme, während 2 rechts zusammengestrickte Maschen sich nach rechts legen. Wie diese Abnahmen gearbeitet werden, zeigen wir Euch in diesem und in diesem Video.

Werden mehrere dieser Abnahmen an einer Kante übereinander gearbeitet, entsteht eine gut sichtbare und somit “betonte” Kante. Dabei sollte immer mindestens eine Masche, d. h. die Randmasche, vor bzw. nach den Abnahmen gestrickt werden. Auf dem folgenden Beispiel wurde in jeder 2. Reihe, also in jeder Hinreihe, wie folgt gestrickt: 1 Randmasche, ssk, bis zu den letzten 3 Maschen links, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Randmasche.

Betonte Abnahmen stricken

Das Ergebnis ist eine gut sichtbare Abnahmekante, die beispielsweise an Armausschnitten sehr schön aussieht. Die Maschen der rechten Kante neigen sich nach links und die der linken Kante nach rechts, was dem Strickstück einen sehr eleganten und sauber verarbeiteten Look gibt. Natürlich kann auf diese Weise auch in anderen Abständen als in jeder 2. Reihe abgenommen werden. Andersherum verhält es sich dann natürlich bei Halsausschnittkanten, so wie unten zu sehen.

Betonte Abnahmen stricken

Hier wurde in jeder Hinreihe an der rechten Halsausschnittseite eine Masche abgenommen, indem vor der Randmasche 2 Maschen rechts zusammengestrickt wurden. An der linken Halsausschnittkante wurde nach der Randmasche mit ssk gearbeitet (eine überzogene Abnahme wäre ebenso möglich). Auch hier können beliebig andere Abstände zwischen den Abnahmen sowie zwischen Randmasche und der jeweiligen Abnahme gewählt werden.

 

 

 

 

 

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Lana Grossa Tre Seta
  3. Was sind Doppelte Abnahmen?

Dieser Beitrag wurde am 23. März 2016 von Lena-Marie in Grundlagen Stricken Stricken Stricken Tipps & Tricks veröffentlicht. Schlagworte:

Über Lena-Marie

Stricken, Sticken, Häkeln, Schiffchenspitze, Knüpfen… Meine Hände stehen eigentlich nie still. Nur an die Nähnadeln habe ich mich noch nicht rangetraut. Aber man soll ja niemals nie sagen…

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Sonderhefte Stricken

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020

Strickmagazine

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021
  • Simply Stricken 06/2020
  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover 01/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mrz    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Anleitung basteln baumwolle Cardigan DIY farbverlauf Garn garntipp Handarbeit Home-Deko häkeln Häkelnadel Kissen knitpro Kreativ-Markt Lace lana grossa Mode mütze Nadeln newsletter Nähen Patchwork Patchwork und Quilten pullover Rezepte Schal Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer Sticken Stoffe stola Stricken stricken. Stricknadeln tuch Weihnachten wolle Zopfmuster

© simply kreativ