• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

“nen Tach bei addi” – Wir waren beim ersten addiBloggertreffen!

6. Oktober 2017 1 Kommentar


addi hat zum ersten Bloggertreffen geladen und zahlreich sind sie erschienen: die vielen Strick- und Häkel-Blogger! Auch ich war unter den Gästen des ersten addiBloggertreffens und blicke nun schwärmend auf einen sehr aufregenden Tag zurück!

#addiBloggertreffen

Kennenlernen

In Altena, einer kleinen Stadt im Sauerland, wurden wir herzlich empfangen, natürlich von “Mister addi” höchstpersönlich: Firmenchef Thomas Selter! In diesem urigen Städtchen, das bis über die Landesgrenzen für seine Drahtindustrie bekannt ist, werden schon in der 6. Generation Häkel- und Stricknadeln hergestellt. Und wer kennt sie nicht, die hochwertigen addi-Nadeln aus all den tollen Materialien: Ob Messing, Bambus oder Olivenholz, all unsere liebsten Handarbeits-Tools stammen aus dem sauerländischen Werk. 

addi, addibloggertreffen, Bloggertreffen, Empfang
Sektempfang!
addi, addibloggertreffen, Bloggertreffen, Empfang
Coole Truppe aus vielen Bloggern!
addi, addibloggertreffen, Bloggertreffen, Empfang, Thomas Selter
“Mister addi” – Firmenchef Thomas Selter

Werksführung

Was wäre ein Besuch bei addi, wenn nicht auch wir einen kleinen Blick in den Produktionsbereich erhaschen dürften. Während der Führung über die ca. 8.000 m² große Produktionsfläche, die von zahlreichen Anekdoten begleitet wurde, wurde schnell deutlich, dass addi ein hohes Qualitätsniveau mit angenehmer Arbeitsatmosphäre zu vereinen weiß. Während der Herstellung durchlaufen die Nadeln bis zu 25 Produktionsschritte, bevor sie in die ganze Welt ausgeliefert werden. Wie etwa aus einem unscheinbaren Messingrohr unverwechselbare addi-Stricknadeln werden, könnt Ihr hier nachlesen. Neben diesen beliebten Klassikern aus dem Hause addi scheut das Unternehmen keine innovativen Herausforderungen und brachte letztes Jahr zum Beispiel das Sockenwunder heraus. Es war wirklich faszinierend, einen Blick hinter die Kulissen werfen zu dürfen und die Nadeln von einer anderen Seite kennenzulernen. Nun weiß ich sie noch viel mehr zu schätzen.

addiBloggertreffen, Werksführung
Fachmännische Führung durch das addi-Werk.
addiBloggertreffen, Werksführung
Nadelrohlinge
addiBloggertreffen, Werksführung
Häkelnadeln – noch nicht ganz fertig
addiBloggertreffen, Werksführung
Ein Set voller Nadeln wartet darauf, verschickt zu werden.
addiBloggertreffen, Werksführung
Blaue addiSeile gibt es nur in Amerika!
addiBloggertreffen, Werksführung
Einfach ein Nadelparadies
addiBloggertreffen, Werksführung
Neues aus dem addi-Werk: das addiCraSyTrio.

Kleine Stärkung

Selbstredend schienen nicht nur alle unsere Handarbeitsträume in Erfüllung zu gehen, auch in Punkto Verpflegung gab es nur das Beste. In einem nahegelegenen Restaurant wurde geschlemmt und entspannt, während wir die vielen gewonnenen Eindrücke verarbeitet und bequatscht haben. Perfekte Gelegenheit also, um über neue Strick- und Häkelmuster und Anleitungen zu schnacken und natürlich um zu bloggen. 

addiBloggertreffen, Mittag, addi
Ob Fleisch oder…
addiBloggertreffen, Mittag, addi
…vegetarisch: Für jeden gab es ein leckeres Mahl.
addiBloggertreffen, Mittag, addi
Emsige Blogger: Auch beim Mittagsessen wird gepostet.

Bloggerparadies

Gestärkt, aber auf Anweisungen des Gastgebers, nicht zu vollgessen, ging es dem Highlight des Tages entgegen. In einem eigens für das addiBloggertreffen eingerichteten Raum durften wir dann unserer Lieblingsbeschäftigung frönen. In einem Nadel- und Wollschlaraffenland konnten wir Tools sowie Gadgets und all die tollen Nadeln ausprobieren und uns natürlich über unsere Herzensprojekte austauschen. Auch die Weltneuheit addiCraSyTrio wurde von der Maschenkünstlerin Sylvie Rasch höchstpersönlich vorgestellt. 

addiBloggertreffen, addi, Bloggerraum
Ein (T)Raum für Blogger.
addiBloggertreffen, addi, Bloggerraum
Alle Nadeln konnten ausprobiert werden.
addiBloggertreffen, addi, Bloggerraum
Es wurde gestrickt, gehäkelt…
addiBloggertreffen, addi, Bloggerraum
…und natürlich darüber gequatscht.
addiBloggertreffen, addi, Bloggerraum
Jeder der Gäste erhielt eine personalisierte Rundstricknadel.
addiBloggertreffen, addi, Bloggerraum
An einem weiteren Tisch gab es noch weitere Tools zum Ausprobieren.

Begeistert von all den neuen Bekanntschaften, klasse Produkten und nicht zuletzt den tollen und hilfsbereiten addi-Mitarbeitern ging es am frühen Abend für mich wieder nach Hause – mit dem Kopf voller neuer Ideen und addi im Herzen! 

addiBloggertreffen, addi, Bloggertreffen, Gruppenbild

addiGruppenbild ?

Ach, was’n herrlich Tach war das jewesen! 

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Sockenwunder Nadelspiel

Dieser Beitrag wurde am 6. Oktober 2017 von Polina in Specials Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: addi, addiBloggertreffen, addiBloggertreffen2017, addiClick, addiLove, altena, Bloggertreffen, häkeln, Häkelnadeln, Nadeln, Seil, Seilsystem, selter, Stricken, Stricknalden

Über Polina

Zum Konzentrieren müssen meine Hände stets in Bewegung sein. Wenn kein Strick-oder Häkelzeug in der Nähe ist, beschäftige ich meine Hände am liebsten mit Kochen und Backen.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 Kommentare zu "“nen Tach bei addi” – Wir waren beim ersten addiBloggertreffen!"

  1. Deleted User am

    6. Oktober 2017 um 12:18

    Liebe Polina,
    herzlichen Dank für den tollen Bericht zum addiBloggertreffen.
    Die Premiere war auch für uns ein aufregender Tag und wir freuen uns, dass es allen so gut gefallen hat.
    Liebe Grüße von Mechthild aus dem addi Team

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Sonderheft Fantastische Strick-Ideen Style Edition 01/2017
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ