Seid Ihr – wie ich – absolut (socken-)strickverrückt? Werdet Ihr von besonderen Garnen geradezu magisch angezogen? Dann solltet Ihr ganz, ganz dringend einen Blick auf die Garne von Wolldackel werfen! Ich habe mich beim Stöbern direkt in alle Stränge verliebt – in jede Zusammensetzung und jede Farbgebung. Die knallbunten Exemplare in allen Farben des Regenbogens haben es mir natürlich besonders angetan. Wenn Ihr es dezenter mögt, kommt Ihr bei gedeckteren Ton-in-Ton-Varianten oder auch gesprenkelten Strängen auf Eure Kosten. Ganz ehrlich: Eine Entscheidung wird nicht einfacher, wenn man dazu die Wahl zwischen „klassischer“ Sockenwolle (Classic), solcher mit Merinowolle (Xtrafine) oder einer kuscheligen Mohair-Seide-Mischung (Mohair) hat, oder? Kommt dann noch ein Glitzereffekt hinzu oder eine Farbe, die im Schwarzlicht leuchtet, ist es vollends um mich geschehen … Solche special Effects kann schließlich längst nicht jedes Garn aufweisen!
Alle anders und doch gleich
Egal, für welche individuelle Variante Ihr Euch entscheidet, ein paar Dinge haben alle Stränge von Wolldackel gemeinsam: Jedes Garn wird in Deutschland in liebevoller Handarbeit gefärbt. Die dabei eingesetzten Farben werden durch Wärme und Säure beständig gemacht – so habt Ihr ganz lange etwas von Euren neuen Lieblingsstücken! Darüber hinaus sind alle Garne mulesingfrei und die Schur- und Merinowollgarne auch mit Superwash ausgerüstet. Somit sind sie nicht nur angenehm zu verstricken und zu tragen, sondern obendrein auch noch absolut pflegeleicht, was uns natürlich besonders freut.
Und was hat Wolldackel sonst so?
Neben bekannten 100-g-Strängen, die sich natürlich nicht nur für Socken, sondern auch für zarte Stolen und Tücher oder Stulpen eignen, gibt es bei Wolldackel auch Mini-Stränge. Diese bringen nur 20 Gramm auf die Waage und eignen sich perfekt für kontrastfarbene Fersen und Spitzen oder auch Babysöckchen, ohne dass viel Garn übrig bleibt. Im Wolldackel Club erhaltet Ihr drei Monate lang exklusive Färbungen, die es so nicht im regulären Sortiment zu kaufen gibt. Und wer sich selbst oder stricksüchtigen Freunden eine Freude machen möchte, könnte auch über den Adventskalender nachdenken … Hier müsst Ihr aber schnell sein: Die Stückzahl ist limitiert und Bestellungen werden nur bis Mitte Oktober angenommen!
Seid gespannt, was wir Euch noch von Wolldackel erzählen werden; in der Simply Stricken 06/2020 könnt Ihr bereits einige Garne bewundern!
Anita Schneider am
Hallo…schön wäre es, wenn man von den fantastischen Farbverlaufsgarnen ein Strickmuster einsehen könnte um die Entscheidung besser treffen zu können und sich ein Bild machen könnte. Vielleicht ist dies eine kl Anregung
DANKE beste Grüsse