• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte

Wer kommt denn hier angedackelt? Wolldackel natürlich!

26. September 2020 1 Kommentar

Seid Ihr – wie ich – absolut (socken-)strickverrückt? Werdet Ihr von besonderen Garnen geradezu magisch angezogen? Dann solltet Ihr ganz, ganz dringend einen Blick auf die Garne von Wolldackel werfen! Ich habe mich beim Stöbern direkt in alle Stränge verliebt – in jede Zusammensetzung und jede Farbgebung. Die knallbunten Exemplare in allen Farben des Regenbogens haben es mir natürlich besonders angetan. Wenn Ihr es dezenter mögt, kommt Ihr bei gedeckteren Ton-in-Ton-Varianten oder auch gesprenkelten Strängen auf Eure Kosten. Ganz ehrlich: Eine Entscheidung wird nicht einfacher, wenn man dazu die Wahl zwischen „klassischer“ Sockenwolle (Classic), solcher mit Merinowolle (Xtrafine) oder einer kuscheligen Mohair-Seide-Mischung (Mohair) hat, oder? Kommt dann noch ein Glitzereffekt hinzu oder eine Farbe, die im Schwarzlicht leuchtet, ist es vollends um mich geschehen … Solche special Effects kann schließlich längst nicht jedes Garn aufweisen!

Alle anders und doch gleich

Egal, für welche individuelle Variante Ihr Euch entscheidet, ein paar Dinge haben alle Stränge von Wolldackel gemeinsam: Jedes Garn wird in Deutschland in liebevoller Handarbeit gefärbt. Die dabei eingesetzten Farben werden durch Wärme und Säure beständig gemacht – so habt Ihr ganz lange etwas von Euren neuen Lieblingsstücken! Darüber hinaus sind alle Garne mulesingfrei und die Schur- und Merinowollgarne auch mit Superwash ausgerüstet. Somit sind sie nicht nur angenehm zu verstricken und zu tragen, sondern obendrein auch noch absolut pflegeleicht, was uns natürlich besonders freut.

Und was hat Wolldackel sonst so?

Neben bekannten 100-g-Strängen, die sich natürlich nicht nur für Socken, sondern auch für zarte Stolen und Tücher oder Stulpen eignen, gibt es bei Wolldackel auch Mini-Stränge. Diese bringen nur 20 Gramm auf die Waage und eignen sich perfekt für kontrastfarbene Fersen und Spitzen oder auch Babysöckchen, ohne dass viel Garn übrig bleibt. Im Wolldackel Club erhaltet Ihr drei Monate lang exklusive Färbungen, die es so nicht im regulären Sortiment zu kaufen gibt. Und wer sich selbst oder stricksüchtigen Freunden eine Freude machen möchte, könnte auch über den Adventskalender nachdenken … Hier müsst Ihr aber schnell sein: Die Stückzahl ist limitiert und Bestellungen werden nur bis Mitte Oktober angenommen!
Seid gespannt, was wir Euch noch von Wolldackel erzählen werden; in der Simply Stricken 06/2020 könnt Ihr bereits einige Garne bewundern!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Blog-Simply-Kochen-Sonderheft-Fruehlingssalate-0119
  3. Garn färben

Dieser Beitrag wurde am 26. September 2020 von Lena in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: gesprenkelt, Schurwolle, sockenwolle, Strang, Stränge, Superwash, wolldackel

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 Kommentare zu "Wer kommt denn hier angedackelt? Wolldackel natürlich!"

  1. Anita Schneider am

    28. September 2020 um 12:53

    Hallo…schön wäre es, wenn man von den fantastischen Farbverlaufsgarnen ein Strickmuster einsehen könnte um die Entscheidung besser treffen zu können und sich ein Bild machen könnte. Vielleicht ist dies eine kl Anregung
    DANKE beste Grüsse

    Antworten
Aktuelle Strickmagazine im Simply Kreativ Shop

Hier schreiben für euch


QuynhVy

Lena

Polina

Lena-Marie

Yana
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
Simply Stricken Probeabo

Strickmagazine

  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover & Shirts 02/2020
  • Simply Stricken Kompakt Special Lacemuster 02/2021
  • Best of Simply Stricken Home-Deko 01/2021
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Kompakt Sonderheft Socken 02/2021
  • Best of Designer Knitting 02/2021
  • Simply Stricken Kompakt Zopfmuster 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Kreativ einfach stricken 01/2021
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Kreativ kompakt Fair Isle Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Anleitung Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn gratisanleitung Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tuch Weihnachten Winter wolle

© bpa media gmbh