• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Wie für einander geschaffen: Capri und Stromboli von Lana Grossa

11. April 2019 2 Kommentare

Bei diesem Anblick blüht unser Herz auf: Die aufeinander abgestimmten Farbpaletten der Seidengarne Capri und Stromboli aus dem Hause Lana Grossa bringen feingliedrige Struktur und Knospenoptik in unser Gestrick. Wenn das nicht zum Frühling passt! Wir haben beide Garne für Euch angenadelt.

Glatter geht’s nicht: Capri

Die Struktur des Fadens von Capri erinnert an eine feingliedrige Silberkette, die beim Verstricken über Nadel und Finger gleitet. Beim näheren Hinsehen erkennt man den Fadenaufbau: Fest verzwirnte Kernfäden sind mit einem einem zarten, glänzenden Außenfaden dicht umwickelt und erzeugen den starken Glanz, bei dem sich das Licht immer und immer wieder bricht. Der sehr dünne Garnfaden ist tatsächlich für Nadelstärke 3,5 bis 4 konzipiert, sodass wir im Nu feine Lace-Stücke mit einer kettenartigen Struktur ohne viel Aufwand zaubern. Erhältlich ist der Seidenglanz in 16 Trendfarben, die von zart bis kräftig reichen.

Ein seidiger Außenfaden sorgt für den Schimmer, der feste Kern bildet das Fundament.
  • Capri von Lana Grossa – Farbe 14, Mint
  • Capri von Lana Grossa, Farbe 03, Rosa

Knospen säen mit Stromboli

Auch in einer Knäuel mit Kern-Form kommt das zweite Glanzstück aus der aktuellen Frühjahrs- & Sommerkollektion von Lana Grossa daher: Stromboli bringt dabei noch mehr effektvolle Struktur auf die Nadel, denn ca. alle 11 bis 12 cm befindet sich eine Noppe aus verketteten Maschen auf dem Faden. Schon durch einfache rechte Maschen entsteht so ein faszinierendes Gestrick, das uns an Knospen erinnert und somit perfekt in den Frühling passt!

Alle 11 bis 12 cm ist der Faden mit einer Noppe versehen, die dem Garn eine coole Struktur verleiht.
  • Stromboli von Lana Grossa – Farbe 101, Ecru
  • Stromboli von Lana Grossa – Farbe 103, Altrosa

Dreamteam

So richtig blühen die Garne Stromboli und Capri auf, wenn wir sie zusammen verstricken: Alle der zehn Stromboli-Farben haben nämlich in ein Pendant in der Capri-Palette, sodass diese für einen herrlichen Effekt kombiniert werden können. Das lassen wir uns nicht zweimal sagen und haben beide Garne in einem schlichten glatt rechts gestrickten Probestück vereint. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Hier haben wir einen Abschnitt mit Capri in der Farbe Rosa (03) und einen Abschnitt mit Stromboli in der Farbe Altrosa (103) nacheinander verstrickt. Der Übergang ist fließend und die Knospenstruktur ein echter Hingucker – ein wahres Dreamteam eben.

Fantastische Ideen

Wenn Ihr aus dem Seidenfaden schnell frische Mode für warme Tage zaubern möchtet, könnt Ihr Euch von den Modellen in Fantastische Frühlings-Strickideen 02/2019 inspirieren lassen. Dort warten zwei elegante Designs in coolen Farben auf Euch.

  • Shirt mit Blockstreifen
  • Roter Pulli

Fazit

Die Idee der aufeinander abgestimmten Farbpaletten überzeugt: Hier können wir mit wenig Aufwand und im vielleicht entspanntesten Muster der Welt einzigartige Werke stricken, die durch Effekte und den wunderbaren Schimmer … nun ja … glänzen! Holt auch Ihr Euch das Dreamteam auf die Nadeln!

Capri von Lana Grossa auf Amazon [Werbung]

Stromboli von Lana Grossa auf Amazon [Werbung]

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Lana Grossa Ecopuno
  2. Häkel-Along mit Meti – 01/2020

Dieser Beitrag wurde am 11. April 2019 von Polina in Specials Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Capri, Fantastische Frühlings-Strickideen, Frühling, lana grossa, sommer, Stromboli

Über Polina

Zum Konzentrieren müssen meine Hände stets in Bewegung sein. Wenn kein Strick-oder Häkelzeug in der Nähe ist, beschäftige ich meine Hände am liebsten mit Kochen und Backen.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

2 Kommentare zu "Wie für einander geschaffen: Capri und Stromboli von Lana Grossa"

  1. Cary am

    7. Juni 2020 um 13:43

    Wie schaffe ich es, Capri zu erarbeiten, ohne dass sich der Faden verheddert? Vielen Dank für eine kurze Antwort.

    Antworten
    • Lena-Marie am

      10. Juni 2020 um 9:15

      Liebe Cary,
      falls sich während des Arbeits immer wieder Schlaufen bilden und sich der Faden in sich selbst eindreht, hilft es, das Knäuel zwischendurch immer wieder frei baumeln zu lassen, damit es sich wieder entdreht – bei der Schiffchenspitze passiert das auch ziemlich oft. Am besten sicherst du dafür den Arbeitsfaden mit einem Gummiband am Knäuel und lässt ihn dann einfach aushängen, bis sich das Knäuel nicht mehr dreht.
      Während des Strickens (in Reihen) kannst du zudem darauf achten, dass du die Arbeit immer wieder in die gleiche Richtung zurückdrehst.
      LG, Lena-Marie

      Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021
  • Simply Stricken 06/2020
  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover 01/2020
  • Simply Stricken Extra kompakt Handschuhe & Stulpen 01/2020
  • Best of Simply Stricken Socken 01/2020
  • Simply Stricken kompakt Mützen und Schals 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Kissen 05/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ