• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Feurig stricken? Kein Problem mit den Farben von lana alzetta

23. November 2016 1 Kommentar

Filou
Zugegeben, am Anfang stand ich Filou von lana alzetta durchaus skeptisch gegenüber, denn als bekennender Woll-Fan erschienen mir 15% der Faser auf den ersten Blick als nicht besonders viel. Dennoch ist das Garn auf meine Stricknadeln gehüpft, denn die leuchtenden Farben hatten mich überzeugt, und siehe da: Beim Stricken entpuppte sich das zunächst kritisch betrachtete Garn zu einem wahren Alleskönner. Aber seht selbst:

Die Struktur

Ein voluminöser Dochtfaden wird mit einem dünnen Faden derselben Farbe verzwirnt, sodass der leichte Eindruck eines Ondégarns entsteht. Das verringert die Spleißgefahr beim Einstechen in die Maschen und erhält gleichzeitig den weichen Griff von Filou, der durch die kaum vorhandene Verzwirnung des dickeren Fadens entsteht. Dank Nadelstärke 6 sind schnelle Strickergebnisse bei 63 m pro 50 g garantiert.

Verwendungsgebiete und Farbpalette

Magenta
Magenta
Weiß
Weiß
Gelb
Gelb
Ozeanblau
Ozeanblau
Schwarz
Schwarz
Rot
Rot
Titangrau
Titangrau
Türkis
Türkis

Zwölf kräftige Farben lassen sich hervorragend für Strickstücke aller Art verwenden, die mit aufwendigen Strukturmustern versehen werden sollen. Durch die glatte Oberfläche des Garns kommen diese gut zur Geltung und werden nicht durch Farbverläufe oder Garnstrukturen in den Hintergrund gedrängt. Raffinierte Accessoires lassen sich ebenso stricken wie dieser klassische Zopfpullover mit V-Ausschnitt.
filou-gross
Die Anleitung dazu findet Ihr der Simply Stricken 01/17.

Zusammensetzung und Pflege

Durch die Mischung aus 85% Polyacryl und 15% Schurwolle erhält Filou einen Glanzeffekt, den reine Schurwollgarne nur schwer erzielen können. Dieser Glanzeffekt sorgt dafür, dass fertige Lieblingsstücke einen edlen Touch erhalten. Dennoch sind Accessoires, Oberbekleidung und Co. sehr pflegeleicht: Sie lassen sich bei 30° C im Schonwaschgang der Maschine waschen. Ein echter Pluspunkt des Kunstfasergemischs!

Fazit

lana alzetta bietet mit Filou ein wunderbar weiches Garn, das sich hervorragend für kuschelige und farbenfrohe Begleiter eignet, auch wenn Eure Haut zu den Sensibelchen zählt. In Strickstücken aus diesem Garn kann sich die ganze Familie wohlfühlen, schließlich lassen sich alle Musterwünsche erfüllen!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Babygarn Lana Grossa
  2. lana alzetta San Remo

Dieser Beitrag wurde am 23. November 2016 von Lena in Produktideen Stricken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Creative Star, lana alzetta, Simply Stricken, Stricken, V-Ausschnitt, zöpfe, Zopfpullover

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 Kommentare zu "Feurig stricken? Kein Problem mit den Farben von lana alzetta"

  1. Deleted User am

    18. Dezember 2016 um 11:03

    Stricken ist eine wunderbare Sache, man kann runterfahren, etwas praktisches und schönes für einem oder jemand anderem erstellen.

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Sonderheft Fantastische Strick-Ideen Style Edition 01/2017
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ