• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte
Überblick Simply Kreativ Nähmagazine
Simply Kreativ Nähvideos
Simply Kreativ Nähgrundlagen
Simply Kreativ Patchwork-Bibel

Kleine Stoffkunde – Jacquard

10. Juni 2016 Kommentar verfassen

Blog-Jacquard-Stoffkunde

Bei Jacquard muss ich unweigerlich an imposante Wandbehänge, prächtige Roben oder antike Möbel denken. Das ist auch kein Wunder – im 19. Jahrhundert wurde dieser Stoff entwickelt, der sich vor allem beim damaligen Adel großer Beliebtheit erfreute. Daher wird er bis heute noch mit Luxus und Qualität assoziiert!

Der Stoff mit dem Wow-Effekt

Im Gegensatz zu den meisten Stoffen, die wir bisher in der Stoffkunde vorgestellt haben, unterscheidet sich Jacquard nicht durch die verwendeten Materialien, sondern durch seine einzigartige Verarbeitung. Mit der Entwicklung von Jacquard-Webstühlen konnten Kettfäden frei gesteuert werden, womit großformatige Musterungen erstmals möglich waren. Durch den Einsatz von Lochkarten, einer analogen Steuerungsform, wurden endlos lange Wiederholungen von komplizierten Mustern gewebt. Übrigens stammt der Name vom Entwickler des speziellen Webstuhls: Joseph-Marie Jacquard. Nach wie vor kommt der Stoff bei festlichen Kleidern und Möbelbezügen zum Einsatz, aber auch stylische Jacken oder feine Tischtücher und Bettwäschen werden aus dem Gewebe geschneidert. Heute wird als Rohstoff Seide, Baumwolle, Wolle oder Synthetikstoff verwendet. 

Je nach Material und Stärke ist Jacquard mit Vorsicht zu behandeln – Ihr solltet vorher die Bügeltemperatur an einem Stoffrest austesten und Nähnadeln entsprechend der Stoffdicke auswählen. Kleidungsstücke solltet Ihr, wenn nicht anders angegeben, mit einem milden Reinigungsmittel waschen oder, noch besser, in die Reinigung abgeben. Durch den Einsatz von verschiedenen Fäden oder Webtechniken kann zwischen drei Jacquard-Geweben unterschieden werden.

Brokat

Wenn Glanzfäden aus Gold oder Silber eingearbeitet wurden, handelt es sich dabei um einen Brokatstoff. Er ist in den meisten Fällen aus Baumwolle oder Baumwollgemischen hergestellt, was den Stoff sehr schwer macht. Vorteile sind seine hohe Strapazierfähigkeit und die guten Pflegeeigenschaften. Brokat wird nicht nur als Dekorationsstoff verwendet, sondern findet auch für Möbelbezüge seine Anwendung. 

Damast

Beim Damast werden Kett- und Schussfaden abwechselnd gewebt, sodass zierliche Formen abgebildet werden. Dabei ist ein Positiv- und Negativ-Effekt auf der linken und rechten Seite sichtbar. Diese Optik wird gerne mit andersfarbigen Fäden hervorgehoben, dann stechen die Figuren noch besser heraus. Traditionell besteht Damast aus hochwertiger Seide. Heutzutage wird er auch aus Baumwolle und Mischgeweben angefertigt. 

Matelassé

Das Doppelgewebe Matelassé zeichnet sich durch eine reliefartige Optik aus, die durch die Jacquard-Webung entsteht. Daher ähnelt er sehr stark gequilteten Decken. Mit Füll- und Polsterschüssen kann die plastische Erscheinung nochmals verstärkt werden. Matelassé besteht im Obergewebe aus Seide, Viskose oder Wolle, im Untergewebe aus Baumwolle. Wegen seiner Dicke und der dekorativen Oberfläche wird er gerne für Möbel oder wärmende Kleidung wie Mäntel verwendet.

Habt Ihr schon einmal mit einem dieser Jacquard-Stoffen gearbeitet? Ich bin mir sicher, dass Projekte, die Ihr aus diesen wunderbaren Materialien anfertigt, etwas ganz Besonderes und Einzigartiges sind!

Text: S. Prautzsch / Ngoc Quynh Vy Nguyen

Bilder: shutterstock

 

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Dieser Beitrag wurde am 10. Juni 2016 von Kathi in veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Brokat, Damast, Jacquard, Matelassé, Nähen, Simply Nähen, Stoff, Stoffkunde

Über Kathi

Wenn ich nicht gerade kreative Posts für Euch vorbereite, arbeite ich fleißig an unseren tollen Zeitschriften. Pinterest ist meine Leidenschaft – kleine Schweinchen suche ich am liebsten! Außerdem mag ich freche Sprüche, Süßigkeiten und habe eine Schwäche für Hamburg und Mallorca!

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratis-Anleitungen

Nähvideos

  • Handstiche
  • Kragen
  • Nähte
  • Overlock(maschine)
  • Stoffe & Einlagen
  • Taschen
  • Verschlüsse

Simply Nähen

  • Simply Nähen 01/2021
  • Simply Nähen 06/2020
  • Simply Nähen 05/2020
  • Simply Nähen 01/2020
  • Simply Nähen 06/2019
  • Simply Nähen 05/2019
  • Simply Nähen 04/2019
  • Simply Nähen 03/2019
  • Simply Nähen 02/2019
  • Simply Nähen 01/2019
  • Simply Nähen 05/2018
  • Simply Nähen 04/2018
  • Simply Nähen 06/2017
  • Simply Nähen 01/2016
  • Simply Nähen 04/2015

Sonderhefte Nähen

  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Simply Nähen Sonderheft Amigurumi zum Nähen 02/2020
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 2
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 1
  • Simply Nähen kompakt Patchwork 01/2021
  • Best of Nähen für Kids 02/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 09/2020
  • Simply Nähen Sonderheft Upcycling 01/2020
  • Patchwork-Guide Teil 2 02/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 08/2020
  • Simply Kreativ Nähmaschinen-Schule 01/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 07/2020
  • Best of Simply Nähen Home-Deko & Accessoires
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 06/2019
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 05/2019
  • Best of Simply Nähen – Kleider

Patchwork & Quilting

  • Simply Nähen kompakt Patchwork 01/2021
  • Simply Kreativ Patchwork 01/2019
  • Simply Kreativ Patchwork 04/2018
  • Simply Kreativ Patchwork + Quilting 03/18
  • Simply Kreativ Quilt Color Workshop 01/2015
  • Simply Nähen kompakt Patchwork 02/2021
  • Simply Kreativ Patchwork 01/2015
  • Simply Kreativ Patchwork 01/2016
  • Simply Kreativ Patchwork + Quilting 01/18
  • Simply Kreativ Patchwork 04/2014
  • Simply Kreativ Patchwork 06/2015
  • Simply Kreativ Patchwork 03/2014
  • Simply Kreativ Patchwork 05/2015
  • Simply Kreativ Sonderheft Patchwork + Quilting 01/2020
  • Simply Kreativ Patchwork kompakt 01/2020
  • Simply Kreativ Patchwork 02/2014

Stoffkunde

  • Kleine Stoffkunde – Javanaise
  • Kleine Textilkunde – Tierfasern
  • Kleine Textilkunde – Pflanzenfasern
  • Kleine Textilkunde – Chemiefasern
  • Kleine Stoffkunde – Wachstuch
  • Kleine Stoffkunde – Viskose
  • Kleine Stoffkunde – Tweed
  • Kleine Stoffkunde – Tüll
  • Kleine Stoffkunde – Sweat
  • Kleine Stoffkunde – Strickstoff
  • Kleine Stoffkunde – Steppstoff
  • Kleine Stoffkunde – Spitzenstoff
  • Kleine Stoffkunde – Softshell
  • Kleine Stoffkunde – Seide
  • Kleine Stoffkunde – Popeline
  • Kleine Stoffkunde – Plüschstoff
  • Kleine Stoffkunde – Plissee
  • Kleine Stoffkunde – Piqué
  • Kleine Stoffkunde – Paillettenstoff
  • Kleine Stoffkunde – Nicki
  • Kleine Stoffkunde – Lycra
  • Kleine Stoffkunde – Loden
  • Kleine Stoffkunde – Leder
  • Kleine Stoffkunde – Kunstleder
  • Kleine Stoffkunde – Köper
  • Kleine Stoffkunde – Jersey
  • Kleine Stoffkunde – Hahnentritt
  • Kleine Stoffkunde – Futterstoff
  • Kleine Stoffkunde – Frotteestoff
  • Kleine Stoffkunde – Fleece
  • Kleine Stoffkunde – Flanell
  • Kleine Stoffkunde – Fellimitat
  • Kleine Stoffkunde – Canvas
  • Kleine Stoffkunde – Bündchenstoff
  • Kleine Stoffkunde – Bouclé
  • Kleine Stoffkunde – Batist

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ